Niedersachsen: Unternehmensinsolvenzen steigen langsamer
Im ersten Halbjahr 2025 stellten 984 Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen entsprach dies einem Plus von knapp neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem 904 Unternehmensinsolvenzen gezählt wurden. Der starke Anstieg aus dem Vorjahr (+35 % von 2023 auf 2024) hat sich somit deutlich abgeschwächt.
Die meisten Unternehmensinsolvenzen nach Branchen wurden zwischen Januar und Juni 2025 mit 180 Verfahren im Handel gezählt. Damit entfiel annähernd jede fünfte Insolvenz (18 Prozent) allein auf diesen Wirtschaftsbereich. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2024 bedeutete das für diese Branche einen überdurchschnittlich starken Anstieg um 12 Prozent. Ebenfalls stark betroffen war erneut das Baugewerbe mit 168 Insolvenzen, wobei im Baugewerbe die Anzahl der Insolvenzen rückläufig war (-10%).
Stand: 29.07.2025