Aktuelle Kennziffern für Beherbergung und Gastronomie

Wie hoch sind die Rohertragsquoten bei Hotels und Restaurants? Solche Strukturdaten für das Gastgewerbe hat die IHK auf Basis neuer Daten des Statistischen Bundesamts für das Jahr 2019 zusammengestellt. Darin enthalten sind Umsätze und Beschäftigung nach Umsatzgrößenklassen sowie Rohertragsquoten für zahlreiche Betriebsformen der Beherbergung und Gastronomie.
Ein Beispiel aus der Beherbergung: Hotels und Pensionen (Wirtschaftszweig 551) mit Umsätzen zwischen 200.000 und 500.000 Euro haben einen durchschnittlichen Rohertrag von 80 Prozent.
Ein Beispiel aus der Gastronomie: Imbissstuben (Wirtschaftszweig 56103) mit Umsätzen unter 100.000 Euro haben einen durchschnittlichen Rohertrag von 66,1 Prozent. Bezieht man die absoluten Angaben zur Beschäftigung oder zu Aufwendungen jeweils auf die Anzahl der Betriebe lassen sich weitere Kennziffern gewinnen.
Stand: 21.10.2021