Ausfüllhilfe für Ursprungszeugnisse von der IHK

Die Zeiten der Schreibmaschinenbenutzung sind längst vorbei. Die IHK bietet eine Ausfüllhilfe für Ursprungszeugnis-Vordrucke am Rechner an.

Ausfüllhilfe für Ursprungszeugnisse von der IHK

Der Vordruck des Ursprungszeugnisses mit dem Original (Farbe: orange), dem Antrag (rosa) und der Durchschrift/Kopie (gelb) ist in der Anlage zum IHK-Statut für die Ausstellung von Ursprungszeugnissen und anderen dem Außenwirtschaftsverkehr dienenden Bescheinigungen festgelegt. Die Vordrucke können über die Formularverlage sowie über die Industrie- und Handelskammern bezogen werden.
Probleme treten allerdings häufiger beim Ausfüllen der Papiere auf, denn nicht jede/r Antragsteller/in verfügt über eine Software zum Ausfüllen der Formulare (z. B. aus der IHK-Broschüre: Praktische Arbeitshilfe).
Die Ausfüllhilfe für die Rechner- bzw. Druckernutzung kann HIER (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 630 KB)aufgerufen werden.
Der Ablauf: Sie tragen auf Ihrem Rechner die Daten in die Bildschirmmaske ein. Danach können Sie die Vordrucke in den Drucker einlegen und die Daten aufdrucken. Sogar die Speicherung unter einem Dateinamen ist möglich, um wiederkehrende Sendungen schneller bearbeiten zu können. Jetzt müssen Sie sich noch auf den Weg zur IHK Hannover bzw. einer der sechs IHK-Geschäftsstellen machen, die Formulare dort zur Prüfung und Bestätigung vorlegen und schon kann die weitere Geschäftsabwicklung (Kundenzusendung, Bankeinreichung, Konsulats- bzw. Botschaftszusendung, Transportbegleitung u. ä.) erfolgen. Das persönliche Einreichen ist nicht zwingend notwendig. Sie können die Dokumente gerne auch per Post oder Kurier bei uns einreichen.
Die IHK Hannover weist darauf hin, dass diese Ausfüllhilfe nicht mit der benutzerfreundlichen elektronischen Beantragung von Ursprungszeugnissen verwechselt werden darf. Details dazu finden Sie unter Link zu eUZ.
Gerne beraten wir Sie zu der Antragstellung.

Stand: 24.06.2025