Aktuelle Technologieangebote und Gesuche aus der EU

Das Enterprise Europe Network Niedersachsen hat aktuelle Angebote und Gesuche von europäischen Unternehmen zusammengestellt, die den Kontakt zu niedersächsischen Firmen suchen, um technologieorientierte Vorhaben umzusetzen.
Das Netzwerk vermittelt bei Interesse den Kontakt zu den europäischen Geschäftspartnern. Die Vermittlung ist kostenlos und wird mittels eines Chiffre-Nummern-Systems organisiert. Interessenten geben bei der folgenden Auswahl bitte die Chiffrenummer an und melden sich bei: judith.reicherzer@zuv.uni-hannover.de
Wasserstoffventil-Technologie gesucht (TOGB20240625008)
Ein britisches Unternehmen hat eine patentierte, reibungsfreie Ventiltechnologie entwickelt, die sich ideal für Wasserstoff eignet und sucht Partner für Forschungskooperationen. Ziel ist es, die Technologie durch Tests bis 2025 zur Marktreife zu bringen und Leckagen in der Wasserstoffproduktion und -übertragung auf null zu reduzieren.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/research-partners-sought-patented-uk-hydrogen-valve-technology-supporting

Nachhaltig produzierter Safran (BOSE20241031002)
Ein schwedischer Produzent von reinem, nachhaltigem und rückverfolgbarem Safran sucht Geschäftspartner in den Bereichen Pharmazeutika und gesunde Lebensmittel.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/swedish-producer-pure-sustainable-and-traceable-saffron-seeking-commercial

Biodiversität (RDRTR20241015004)
Das türkische Agrarforschungsinstitut sucht eine Partnerschaft für den Biodiversa+ Joint Call 2024-2025. Das Institut verfügt über die Infrastruktur und Feld- und Laborflächen, um sich an Projekten zu beteiligen, in denen technische Anwendungsversuche durchgeführt werden können, um die biologische Vielfalt zu schützen und ihre Bedrohungen zu verringern. https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/turkish-agricultural-research-institute-looking-partnership-focusing-0

KI-Lösungen für medizinische Bild- und Signalanalyse (TOAT20241111012)
Ein österreichisches Forschungszentrum, das sich auf maschinelles Lernen für die automatisierte medizinische Bild- und Signalanalyse spezialisiert hat, bietet Expertise in der Entwicklung von fortschrittlichen Algorithmen und Softwaremodulen in diesem Bereich. Das Zentrum ist auf der Suche nach Partnern, die Unterstützung bei der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Algorithmen und Software als Medizinprodukt suchen. https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/partnering-advanced-ai-solutions-medical-image-and-signal-analysis

Chirurgische Instrumente für Laparoskopien (BOPT20240507018)
Das portugiesische Unternehmen vertreibt medizinische Geräte im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie, insbesondere Laparoskopie und Urologie, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von laparoskopischen Trokaren (CE-gekennzeichnet). Für den Vertrieb auf dem europäischen Markt werden Partner gesucht.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/portuguese-manufacturer-surgical-instruments-laparoscopy-looking


Integration von Spezial-Sensoren auf Drohnen gesucht (TOGB20240828011)
Ein britisches Unternehmen entwickelt eine Hochgeschwindigkeits-eVTOL-Drohne (Klasse I, Typ 2) und sucht nach Technologiepartnern für eine kommerzielle Zusammenarbeit mit technischer Unterstützung, um maßgeschneiderte Sensoren für den Einsatz auf der Drohne zu entwickeln und anzupassen.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/class-i-fixed-wing-electric-vertical-take-and-landing-unmanned-aerial

Überwachung von Elektrobooten (TRGB20241111016)
Ein britisches Unternehmen entwickelt Telematik-Dienste zur Datenüberwachung von Elektrobooten und sucht einen Anbieter von 5G-NTN-Satellitenkommunikationssystemen zur Integration in seine Geräte um die Verbindungsleistung rund um Großbritannien und den Atlantik zu testen.
https://een.ec.europa.eu/b2b/profile/441ac81c-dee4-4c00-89b6-01931c2a11e3

Vollelektrisches Arbeitsbootes (TOAT20241106012)
Ein britischer Bootsbauer, der ein vollelektrisches kommerzielles Arbeitsboot mit Landstromversorgung entwickelt hat, sucht die Zusammenarbeit mit internationalen Schiffsbetreibern für eine Pilotstudie für eine Leistungs- und Umweltbewertung.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/fully-automatic-traffic-cone-management-system-1

Vollautomatisches Verkehrskegelmanagement (TOAT20241106012)
Ein österreichischer Hersteller von Verkehrssicherheitsprodukten hat ein vollautomatisches System zum Aufstellen und Einsammeln von Verkehrskegeln entwickelt. Das einfach zu bedienende System bietet hohe Sicherheit Effizienz. Das Unternehmen sucht internationale Vertriebspartnern mit technischer Expertise. Angeboten werden kommerzielle Partnerschaften mit technischer Unterstützung.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/fully-automatic-traffic-cone-management-system-1

Hochwertige Schweiß- und Fertigungsdienste (BOLT20240703014)
Ein litauisches Unternehmen spezialisiert sich auf erstklassige TIG- und MIG-Schweißarbeiten sowie präzise Fertigung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Sie bieten außerdem fortschrittliches 3D-CAD-Modellieren und suchen Partner aus der Automobil- und Stahlindustrie sowie Möbelhersteller, die hochwertige Bauteile benötigen.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/lithuanian-company-offers-top-notch-tig-and-mig-welding-services-precision

Metallverarbeitung, Schweißen und Pulverbeschichtung (BOLV20240617009)
Ein lettisches Unternehmen bietet Metallverarbeitung, Metall-Schweißen und Pulverbeschichtung im Rahmen von Unterauftrags- oder Fertigungsvereinbarungen an. Das Unternehmen stellt Stahlprodukte wie Türen, Treppen und Balkone her und sucht Partner für langfristige Kooperationen oder Joint Ventures.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/latvian-metalworking-company-offers-services-under-subcontracting-or

Automatisierte Erkennung geklonter Stimmen (TOES20240213003)
Eine spanische Firma hat eine Technologie entwickelt, die mithilfe neuester KI verfälschte Stimmen erkennen kann. Hiermit adressiert sie die wachsende Bedrohung durch Betrüger, die mithilfe von KI-Stimmen klonen, die nicht mehr von den Stimmen der realen Personen unterscheidbar sind. https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/deepfake-ai-voice-cloning-detection-against-impersonation-fraud

Entwicklung einer KI-Compliance Plattform (TONL20241024010)
Ein niederländischer Hersteller einer Plattform, die die Einhaltung des EU-KI-Gesetzes für Unternehmen vereinfacht, sucht Partner für die gemeinsame Weiterentwicklung.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/dutch-producer-ai-compliance-platform-looking-development-partner

Smarte Produktion (TOCH20241107009)
Ein Forschungszentrum aus der Schweiz sucht Partner für die gemeinsame angewandte Forschung sowie die Anwendung im Unternehmen. Das Forschungszentrum bietet modulare, flexible Roboterstationen (CBCs), die für eine schnelle Integration, Prototypenerstellung und reale Anwendungen konzipiert sind und verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich kollaborativer Robotik, Cobotics und Automatisierung.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/swiss-research-center-offers-modular-collaborative-base-cells-applied

Fertigung und Materialwissenschaften (TOCA20231201002)
Ein industrieorientiertes kanadisches Forschungszentrum bietet seine Dienstleistungen in den Bereichen Fertigung und Materialwissenschaften an. Das Zentrum strebt Kooperationsvereinbarungen mit Unternehmen an, die seine Ressourcen nutzen und auf Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen zugreifen möchten – darunter multidisziplinäre Expertenteams und modernste Ausrüstung.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/canadian-research-centre-seeks-collaboration-innovation-oriented

Metallkomponenten und Polsterindustrie (BOPL20240606002)
Ein polnisches Unternehmen mit über 33 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Metallkomponenten für elektronische und elektrische Geräte sowie die Polsterindustrie sucht Partner für Fertigungsvereinbarungen.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/polish-company-specialized-manufacturing-metal-components-0

Risse in Stahlbrücken und Kranen erkennen (TONL20240516010)
Die Zahl der alternden Stahlbrücken und Krane wächst. Ein niederländisches Unternehmen bietet durch drahtlose Sensoren die Erkennung von Rissen aus der Ferne an, um Kosten zu sparen und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern. Die niederländische Firma möchte mit technischen Beratern und Eigentümern von Stahlinfrastruktur (Straßen, Bahn, Häfen, Industrie) zusammenarbeiten.
https://een.ec.europa.eu/partnering-opportunities/dutch-scale-and-university-spin-out-offering-wireless-crack-detection
Das Enterprise Europe Network (EEN) berät im Auftrage der Europäischen Kommission Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zu den Themenkomplexen Internationalisierung und Innovation in Europa. In Niedersachsen ist das EU-Hochschulbüro und uni transfer (Technologiekontaktstelle) an der Leibniz Universität Hannover die Anlaufstelle. In regionaler Trägerschaft mit der NBank und dem Laser Zentrum Hannover e.V. sowie der X4B Serviceagentur für die Wirtschaft GmbH bietet sie gemeinsam kostenlose Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen an.
Interessenten geben bitte die Chiffrenummer an und melden sich bei:
Kontakt
Enterprise Europe Network Niedersachsen
Judith Anna Reicherzer
c/o uni transfer - Leibniz Universität Hannover
Brühlstr. 27
D-30169 Hannover
Tel: +49 511/762- 5725
Fax: +49 511/762-5723
Stand: 02.12.2024