Förderung
Hilfsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen
Für Unternehmen, die besonders stark von den Energiepreissteigerungen betroffen sind, startet das Land die „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen“. Dafür stehen insgesamt 300 Mio. Euro zur Verfügung – zunächst rund 100 Mio. Euro für Zahlungen an kleine und mittlere Unternehmen als Entlastung für Energiepreissteigerungen im Jahr 2022. Diese Härtefallhilfe deckt alle Energieträger ab.
Unterstützung sollen Unternehmen erhalten, deren Energiekosten im zweiten Halbjahr 2022 um mehr als das Doppelte gestiegen sind. Um Hilfe zu erhalten muss zudem der verfügbare Zahlungsmittelbestand zum 30.11.2022 unter dem verfügbaren am 01.07.2022 gelegen haben.
Anträge können erst ab 23. Februar bis Ende März 2023 gestellt werden.
Um eine schnelle Hilfe zu gewährleisten ist eine unmittelbare Abschlagszahlung von 50 Prozent der beantragten Hilfe vorgesehen. Das ist der erste Teil des 300 Mio. Euro-Paketes, welches Niedersachsen mit 200 Mio. und der Bund mit 100 Mio. Euro finanzieren.
Weitere Details zum
Programm.
Stand: 05.01.2023