IHK-Digi-Breakfast zu VR und AR: Aufzeichnung jetzt verfügbar
Beim fünften Digi-Breakfast der IHK Hannover am 12. September 2025 standen konkrete Praxisanwendungen aus dem XR Campus Niedersachsen im Mittelpunkt – dem zentralen Experimentier- und Erlebnisraum für immersive Technologien.
Gezeigt wurden zwei innovative Lösungen aus dem Netzwerk:
- Halocline – Alexander Nowak, Director of Sales
Die VR-Lösung Halocline untersützt die Produktionsplanung: effizientere Prozesse, niedrigere Kosten und schnellere Umsetzungen. Zudem wurde aufgezeigt, wie moderne VR-Tools zum Wettbewerbsvorteil werden können. - VR KRANTRAINER® – Christoph Vanwersch, Projekt Manager & Trainer für Brückenkrane
Mit dem Software-Tool lassen sich Qualifizierungen realitätsnah, flexibel und ortsunabhängig gestalten – ohne komplexe Vorbereitung. So können Unternehmen Schulungen effizienter, sicherer und international einheitlich umsetzen.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Marten Meier (Digital Mindset GmbH) und Christian Grascha (IHK Hannover).
Stand: 16.09.2025