Kontakt
Suche
Suche verlassen
Suchbegriff
Menü
Über uns
Ansprechpersonen
Service
Presse
Veranstaltungen
Newsletter
Karriere
Kontakt
english
Leichte Sprache
Sie befinden sich hier
Home
Digitalisierung / Digitale Wirtschaft
Digi-Breakfast
Nr. 6626416
Digi-Breakfast
Digi-Breakfast: „Verbrechen 2.0 – Cybercrime in der vernetzten Welt“ am 11. Juli
Was passiert hinter den Kulissen eines Cyberangriffs? Welche Schwachstellen nutzen Kriminelle aus? Wie können sich Unternehmen schützen? Antworten gibt die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamts Niedersachsen (LKA) beim nächsten Digi-Breakfast der IHK am 11. Juli von 8.30 bis 9.15 Uhr.
Link: Digi-Breakfast: „Verbrechen 2.0 – Cybercrime in der vernetzten Welt“ am 11. Juli
IHK-Digi-Breakfast: Aufzeichnung „KI im Mittelstand“ verfügbar
Wie die Rezeptprüfstelle Duderstadt vor dem Hype erfolgreich auf Künstliche Intelligenz (KI) setzte, zeigt das zweite Digi-Breakfast der IHK Hannover. Außerdem wurden in diesem Format zwei Online-Zertifikatslehrgänge der IHK vorgestellt. Die Aufzeichnung ist jetzt verfügbar.
Link: IHK-Digi-Breakfast: Aufzeichnung „KI im Mittelstand“ verfügbar
Digi-Breakfast: KI im Mittelstand – ein Praxisprojekt vor dem Hype
Wie kann KI im Alltag eines Unternehmens sinnvoll eingesetzt werden? Antworten liefert das nächste Digi-Breakfast der IHK Hannover am Freitag, den 13. Juni. Dabei steht ein Kooperationsprojekt zwischen der Rezeptprüfstelle Duderstadt GmbH und der Uni Göttingen im Fokus.
Link: Digi-Breakfast: KI im Mittelstand – ein Praxisprojekt vor dem Hype
IHK-Digi-Breakfast: Aufzeichnung zum Thema „AI-Act“ verfügbar
Die Frage „AI-Act: Wie müssen Unternehmen ihre Mitarbeitenden KI-fit machen“ stand im Fokus des ersten Digi-Breakfasts der IHK. Dabei gaben Jonathan Stoklas von der Leibniz Universität Hannover und Florian Höltje von Digital Mindset wertvolle Inputs. Aufzeichnung und Präsentation sind jetzt verfügbar.
Link: IHK-Digi-Breakfast: Aufzeichnung zum Thema „AI-Act“ verfügbar
teilen
drucken