KI-Service Desk der Bundesnetzagentur gestartet
Anfang Juli 2025 hat die Bundesnetzagentur ihre neues KI-Service Desk vorgestellt. Das Informationsangebot unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Behörden und Organisationen bei Fragen zur europäischen KI-Verordnung (EU-AI ACT) und will für mehr Sicherheit beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz sorgen.
Ein zentrales Element des KI-Service Desks ist der interaktive Compliance-Kompass. Mit diesem digitalen Werkzeug können Organisationen schnell und unkompliziert prüfen, ob und in welchem Umfang die KI-Verordnung für ihre eingesetzten Systeme gilt. Das Tool liefert Hinweise darauf, ob ein KI-System reguliert ist, ob Transparenzpflichten bestehen oder ob es als Hochrisiko-System oder sogar als verbotene Anwendung eingestuft werden könnte.
Darüber hinaus bietet der KI-Service Desk viele praxisorientierte Informationen und Beispiele, die helfen, die gesetzlichen Vorgaben besser zu verstehen und einzuordnen. Unter anderem widmet sich der KI-Service Desk auch dem Thema KI-Kompetenz: Organisationen, die KI-Systeme entwickeln, einsetzen oder bereitstellen, sollten über entsprechendes Fachwissen verfügen. Dazu informiert die Plattform über kostenfreie Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende.
Die Plattform, die fortlaufend erweitert wird, ist erreichbar unter www.bundesnetzagentur.de/ki
weiterführende Links:
Stand: 10.07.2025