Digi-Breakfast: KI im Mittelstand – ein Praxisprojekt vor dem Hype
Wie kann künstliche Intelligenz im Alltag eines mittelständischen Unternehmens sinnvoll eingesetzt werden? Die Antwort liefert das nächste Digi-Breakfast der IHK Hannover am Freitag, den 13. Juni, von 8.30 bis 9 Uhr – digital über Microsoft Teams.
Im Fokus steht ein gemeinsames Projekt der Rezeptprüfstelle Duderstadt GmbH und der Universität Göttingen, das bereits vor dem aktuellen KI-Hype gestartet wurde. Ziel der Kooperation war es, konkrete betriebliche Herausforderungen mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu lösen – und das mit Erfolg:
- Prozesse wurden effizienter und teilweise automatisiert
- Fehlerquellen konnten signifikant reduziert werden
- Der wirtschaftliche Nutzen ist belegbar
Als Referenten berichten Robert Schmidthals (Geschäftsführer der Rezeptprüfstelle Duderstadt GmbH) und Prof. Dr. Simon Trang (Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn) aus erster Hand von ihren Erfahrungen und Ergebnissen. Moderiert wird das Frühstück von Jakob Jagau (Digital Mindset GmbH) und Christian Grascha (IHK Hannover).
Zur Anmeldung geht es hier
Informationen zum ersten Digi-Breakfast finden Sie hier
Stand: 10.06.2025