Wirtschaft diskutiert bei „Horizons by heise“ über digitale Verwaltung

Die IHK Niedersachsen und die Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) richten am 2. September ein besonderes Side-Event im Rahmen der „Horizons by heise“ 2025 aus. Unter dem Titel „Digitale Verwaltung. Starke Wirtschaft.“ stehen Strategien, praktische Lösungen und notwendige Schritte im Mittelpunkt, um den digitalen Wandel in der Verwaltung voranzubringen und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Behörden zu verbessern.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Dublin Inn in Hannover und richtet sich an Entscheider aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Anlass sind unter anderem die Ergebnisse der jüngsten Digitalisierungsumfrage, wonach rund drei Viertel der befragten Unternehmen die Verwaltungsdigitalisierung schlecht bewerten. IHKN-Hauptgeschäftsführerin Monika Scherf und UVN-Hauptgeschäftsführer Benedikt Hüppe betonen die Dringlichkeit klarer Zuständigkeiten, verbindlicher Standards und einer zentralen Steuerung.
Auf der Agenda stehen:
  • Einen Einblick in die Digitalstrategie des Landes gibt Dr. Horst Baier, CIO des Landes Niedersachsen,
  • Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung beleuchtet Victoria Büchting, adesso SE.
  • Praxisnahe Beispiele aus der Verwaltung stellt Prof. Dr. Peter Daiser, Experte für kommunale Digitalisierung, vor.
  • Die Zukunft der digitalen Verwaltung steht im Mittelpunkt der Paneldiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik
Die Veranstaltung bietet wertvolle Impulse und die Möglichkeit zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre.
Michael Wilkens, Sprecher Digitalisierung der IHK Niedersachsen, moderiert die Veranstaltung.
Das Side-Event findet im Rahmen der „Horizons by heise“ 2025 statt, die ebenfalls am 2. September im Alten Rathaus Hannover ausgerichtet wird.
„Horizons by heise“ ist eine Veranstaltungsreihe und Plattform von Heise Medien, die sich mit dem digitalen Wandel befasst. Im Fokus stehen Themen wie Transformation, Digitalisierung, Zukunft der Arbeit und Künstliche Intelligenz. Sie bietet Entscheiderinnen und Entscheidern sowie Gestalterinnen und Gestaltern des digitalen Wandels eine Bühne, um Ideen auszutauschen und neue Impulse zu setzen.
Weitere Informationen zum Gesamtprogramm gibt es unter http://www.horizons-heise.de.


Stand: 18.08.2025