Reisebüro-Umsätze im ersten Halbjahr 25 mit 0,6 Prozent im Minus
Der gesamte fakturierte Reisebüroumsatz (abgereiste Kunden) der am Reisebürospiegel der ta.ts Travel Agency Technologies & Services GmbH teilnehmenden Reisebüros liegt im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat mit 1,2 Prozent im Plus. An der Spitze liegt die erfolgsverwöhnte Touristik-Teilsparte Kreuzfahrten mit plus 31,8 Prozent. Auch der Touristikumsatz inkl. Kreuzfahrten weist ein Plus von 14,9 Prozent gegenüber dem Juni 2024 auf. Die weiteren Teilbereiche haben im Juni hingegen schwächer als im Vorjahresmonat abgeschnitten: So liegt die Anzahl der Flugtickets bei minus 3,9 Prozent, der Flugbereich bei minus 4,0 Prozent und die sonstigen Umsätze verzeichneten mit minus 14,6 Prozent gar einen zweistelligen Rückgang.
Bei den kumulierten Ergebnissen für das erste Halbjahr 2025 liegt der gesamte fakturierte Reisebüroumsatz im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum bei minus 0,6 Prozent. Auch hier liegt die Teilsparte Kreuzfahrten mit plus 23,2 Prozent an der Spitze, gefolgt vom Touristikumsatz inklusive Kreuzfahrten (+ 8,9 %). Im Minus liegen die sonstigen Umsätze (- 2,8 %), der Flugverkehr (- 3,5 %) und die Anzahl der Flugtickets (- 3,7 %).
Seit Mai 2003 werden im ta.ts-Reisebürospiegel nicht mehr nur die fakturierten Werte, sondern auch die Entwicklung des touristischen Auftragsbestandes nach Reisedatum inklusive aller Vorausbuchungen (gebuchter Umsatz) und die Anzahl der Vorgänge (Reisenden) für das touristische Geschäftsjahr (November 2024 bis Oktober 2025) dargestellt. Der touristische Auftragseingang liegt im Juni 2025 im Monatsvergleich mit dem Juni 2024 bei minus 8,1 Prozent. Bei den Kreuzfahrten weist der Monatsvergleich mit dem Juni 2024 hingegen einen kräftigen Zuwachs von 22,9 Prozent aus.
Der touristische Auftragsbestand (Umsatz) nach Reisedatum bis Oktober 2025 weist im Vergleich zum Vorjahr (Bestand nach Reisedatum inkl. Vorausbuchungen seit 1. November 2024) ein leichtes Minus von 0,3 Prozent aus. Bei den Kreuzfahrten liegt der touristische Auftragsbestand im Vergleich zum Vorjahr deutlich mit 8,2 Prozent im grünen Bereich.
Der Reisebürospiegel beruht auf der Geschäftsentwicklung von etwa 2.500 Reisebüros, Online-Reisebüros und Consolidators in Deutschland, deren Umsatz im IBIZA-System verarbeitet wird.
Seit 1. Januar 2012 ist die Darstellung des Reisebürospiegels mit der Aufteilung in Touristik, Flug und Sonstige den Sparten des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) angepasst. Im September 2015 wurde erstmals die Teilsparte Kreuzfahrten separat neu ausgewiesen. Die Servicegebühren werden nicht mehr separat ausgewiesen, sondern den einzelnen Sparten zugerechnet.
Stand: 21.07.2025