Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene
Auf der Internetplattform „Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene“ bereiten die Industrie- und Handelskammern in Bayern Informationen zum Thema Lebensmittelhygiene umfassend, einfach und verständlich auf. Das Angebot richtet sich an Lebensmittelverarbeiter, Lebensmittelhandel, Gaststätten und Imbisse sowie Mobile Imbisse und Verkaufsstände. Für jede Branche werden Informationen bereitgestellt.
Beispiel Lebensmittelhandel:
Hier sind umfassende spezifische Informationen zu den Bereichen
- Betriebshygiene
- Produktionshygiene
- Personalhygiene
- Eigenkontrolle
aufbereitet. Ergänzend werden jeweils branchenspezifisch ausgewählte Hygieneaspekte behandelt. Für den Lebensmittelhandel sind dies:
- Reinigung
- Kühllager
- Bedientheke
- Wareneingang
- Vorbereitungsraum
- Lager.
Ergänzend werden umfassend Rechtsgrundlagen, ein Glossar, FAQs sowie 27 Checklisten zum Download zur Verfügung gestellt.
Partner des Angebots sind Deutscher Industrie- und Handelskammertag, das Bayerische Staatsministerium für Umwelt-und Verbraucherschutz, der DEHOGA Bayern, der Handelsverband Bayern und der Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure e. V.
Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene
Onlinehilfe für Lebensmittelhygiene
Stand: 30.07.2024