Industriemeister/-in Metall (geprüfte/-r)

Gepr. Industriemeister/-innen der Fachrichtung Metall sind qualifizierte industriell-technische Führungskräfte mit erweiterten und vertieften Kenntnissen der betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge.
Zulassungsvoraussetzungen
Vor Beginn eines Lehrgangs sollten Sie sich darüber informieren, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Fortbildungsprüfung erfüllen. Über die Zulassung zur Prüfung entscheidet die IHK Hannover nach Maßgabe der geltenden Prüfungsordnung. Die Prüfung des Antrages erfolgt online über das Fortbildungs-Infocenter. Reichen Sie uns bitte alle nötigen Unterlagen frühzeitig, vollständig und fristgerecht (s. unten) ein. Erst nach einer positiven Überprüfung können Sie sich online zur Prüfung anmelden.
Termine der Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen:
Zeitraum

Prüfungstermin

Überprüfung der Zulassung
bis spätestens
Anmeldeschluss zur Prüfung
Herbst 2025 05./06.11.2025 16.07.2025 06.08.2025
Frühjahr 2026 29./30.04.2026 07.01.2026 28.01.2026
Herbst 2026 05./06.11.2026 16.07.2026 06.08.2026
Termine der Handlungsspezifischen Qualifikationen:
Zeitraum
Prüfungstermin
Überprüfung der Zulassung
bis spätestens
Anmeldeschluss zur Prüfung
Nachweis AEVO
Herbst 2025 20./21.11.2025 16.07.2025 06.08.2025 11.09.2025
Frühjahr 2026 19./20.05.2026 07.01.2026 28.01.2026 10.03.2026
Herbst 2026 19./20.11.2026 16.07.2026 06.08.2026 10.09.2026
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühren betragen zurzeit:
435,- Euro für den Prüfungsteil "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" und
432,- Euro für den Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen"
und richten sich nach dem aktuellen Gebührentarif der IHK Hannover.
Stand: 09.09.2025