IT-Berufe: Anträge für die betriebliche Projektarbeit
Für die Abschlussprüfung Teil 2 ist ein Projektantrag einzureichen.
Eine Rückmeldung zur Genehmigung Ihres Projektantrags erhalten Sie kurz vor Beginn des Durchführungszeitraumes per E-Mail von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter. Das Projekt darf vor der Genehmigung nicht begonnen werden!
Der Antrag ist bis zur jeweils genannten Frist per Mail an Ihre zuständige Geschäftsstelle zu senden. Die entsprechende Mail-Adresse finden Sie am Ende dieser Seite.
Die Datei ist im Schema „Nachname_Vorname_Projektantrag“ zu benennen. Auch bei digitalem Ausfüllen des Antrags müssen Stempel, Datum und Unterschriften vorhanden sein!
Auf Grund der hohen Anzahl an Anträgen, bestätigen wir keinen Maileingang. Bitte sehen Sie von telefonischen Rückfragen ab.
Die Datei ist im Schema „Nachname_Vorname_Projektantrag“ zu benennen. Auch bei digitalem Ausfüllen des Antrags müssen Stempel, Datum und Unterschriften vorhanden sein!
Auf Grund der hohen Anzahl an Anträgen, bestätigen wir keinen Maileingang. Bitte sehen Sie von telefonischen Rückfragen ab.
Über untenstehende Links erhalten Sie die Projektanträge zu Ihrem jeweiligen Beruf im PDF-Format und können diesen direkt am PC bearbeiten. Beachten Sie zudem die Merkblätter, welche Hinweise zum Ausfüllen der Projektanträge enthalten.
Das Formular „Bestätigung über die durchgeführte Projektarbeit“ ist als letzte Seite der Projektdokumentation beizufügen.
| Prüfungstermine Winter 2025 | |
| Frist zur Einreichung des Antrags f. d. betr. Projektarbeit | einschl. 15. August 2025 |
| Rückmeldung über die Genehmigung des Antrags | bis Ende Sep. 2025 |
| Durchführungszeitraum der Projektarbeit | 29. Sep.– 7. Nov. 2025 |
| Abgabe der Projektarbeit | einschl. 17. Nov. 2025 |
| Schriftliche Abschlussprüfung/Teil 2 | 26. November 2025 |
| Präsentation/Fachgespräch | 8. bis 30. Januar 2026 |
| Prüfungstermine Sommer 2026 | |
| Frist zur Einreichung des Antrags f. d. betr. Projektarbeit | einschl. 15. Januar 2026 |
| Rückmeldung über die Genehmigung des Antrags | bis Ende Februar 2026 |
| Durchführungszeitraum der Projektarbeit | 9. März– 17. April 2026 |
| Abgabe der Projektarbeit | einschl. 20. April 2026 |
| Schriftliche Abschlussprüfung/Teil 2 | 29. April 2026 |
| Präsentation/Fachgespräch | 1. Juni – 1. Juli 2026 |
Dokumente für die IT-Berufe der Neuverordnung ab dem 01.08.2020
– nur zu verwenden von den Prüflingen der “Abschlussprüfung Teil 2”
| IT-System-Elektroniker/-in | Hinweise (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 122 KB) | Projektantrag (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 349 KB) |
| IT-System-Management-Kaufmann/-frau | Hinweise (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 122 KB) | Projektantrag (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 445 KB) |
| Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement | Hinweise (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 121 KB) | Projektantrag (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 409 KB) |
| Fachinformatiker/-in | Hinweise (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 138 KB) | |
| FR: Anwendungsentwicklung | Projektantrag (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 329 KB) | |
| FR: Systemintegration | Projektantrag (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 348 KB) | |
| FR: Daten- und Prozessanalyse | Projektantrag (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 435 KB) | |
| FR: Digitale Vernetzung | Projektantrag (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 432 KB) | |
|
Bestätigung über die durchgeführte Projektarbeit
(ist als letzte Seite in die Projektdokumentation einzufügen)
|
Bestätigung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 155 KB) | |
Weitere Links:
- Ausbildungsprüfungen - IHK Hannover
- Prüfungstermine der Zwischen- und Abschlussprüfungen - IHK Hannover
| Geschäftsstelle | Berufsschule | Sachbearbeiter Kontakt |
| Hannover |
BBS Multimedia
BBS ME Elektro
|
ina.fricke@hannover.ihk.de |
| Nienburg | BBS Nienburg | ulrike.schroeder@hannover.ihk.de |
| Stadthagen | BBS Stadthagen | dorit.buchmeier@hannover.ihk.de |
| Hameln | BBS Hameln Eugen-Reintjes | yvonne.vonhoff@hannover.ihk.de |
| Hildesheim |
BBS Hildesheim W.-v.-Siemens
BBS Holzminden
|
|
| Göttingen |
BBS Einbeck
BBS II Göttingen
|
serap.oezer@hannover.ihk.de |
Stand: 28.10.2025
