Das Sommerfest 2023 unter dem Motto "Quartiere für ein lebenswertes Hamburg 2040: innovativ, vielfältig, nachhaltig" feiern wir in diesem Jahr im Oberhafenquartier in der Hafencity.
Donnerstag, 6. Juli 2023 um 18.15 Uhr Dresscode: Summer Chic
Bitte führen Sie Ihre E-Mail-Bestätigung am Veranstaltungstag mit sich.
Programm
Lassen Sie uns bei einem lockeren Get-together neue Kontakte knüpfen und gemeinsam einen fantastischen Sommerabend erleben.
19.30 Uhr Get-together und Eröffnung der Catering-Stationen
Ca. 24.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Höhepunkt des Events wird die Verleihung des Zukunfts-Awards „Hamburg 2040“ - ausgewählt durch eine Jury aus hochkarätigen Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Politik. Zudem sind eine spannende Talknote und weitere Programmhighlights geplant.
Am 7. Juli 2022 fand die Premiere des Sommerfestes der Hamburger Wirtschaft im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli statt. Unterstützt von den Hauptsponsoren „’Zum Goldenen Hirschen’ – Agentur für Markenkommunikation“ und „Westfield Hamburg-Überseequartier“ waren mehr als 500 Gäste im Millerntor-Stadion zu Gast. Das Bühnenprogramm, moderiert von NDR-Moderatorin Inka Schneider, stand ganz im Zeichen des Aufbruchs in die Zukunft. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg, eröffnete den Abend. In einem gemeinsamen Talk mit Finanzsenator Andreas Dressel sprachen die beiden über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts nach Corona. Anschließend betonten Carolin Stüdemann (geschäftsführende Vorständin von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V) und Oke Göttlich (Präsident des FC St. Pauli) die Bedeutung von Verantwortung, Nachhaltigkeit, Solidarität, aber auch Innovation für die stark von der Krise betroffene Veranstaltungsbranche und den Standort.
DESY gewinnt “Hamburg 2040”-Award
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY
Dr. Arik Willner, Bevollmächtigter des Direktoriums für Innovation, Chief Technology Officer (CTO) und Prof. Dr. Helmut Dosch, Vorsitzender des DESY-Direktoriums
hat bei der Premiere des Sommerfestes der Hamburger Wirtschaft im Millerntor-Stadion den erstmals vergebenen „‚Hamburg 2040‘-Award. Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft“ erhalten. Mit dem Preis würdigt die Handelskammer Hamburg Unternehmen, Institutionen oder Personen, die die Zukunft Hamburgs aktiv mitgestalten, Innovationskraft beweisen und den Standort im Sinne ihrer Standortstrategie Hamburg 2040 voranbringen.
Zur Pressemeldung
Spendenaktion „Pakt für Solidarität und Zukunft“
Vielen Dank für Ihre Spenden zugunsten des
Gewinnerin Frau Meyer bei der Übergabe des Kunstwerkes
„Städtepaktes HamburgKyiv“. Noch am Veranstaltungsabend wurde das Werk von der
Künstlerin Davina und das T-Shirt von
Hanseatic Help mit Unterschriften von Tim Mälzer, Johannes Oerding, Thomas Helmer, Ailton und vielen mehr verlost. Der Vizepräses der Handelskammer Hamburg Niels Pirck hat die Ziehung übernommen, um die Gewinnerinnen und Gewinner zu ermitteln. Natürlich können Sie auch jetzt noch spenden.
Jede Spende zählt!