Veranstaltung

Sommerfest der Hamburger Wirtschaft

Das Sommerfest ist ein jährlich wiederkehrendes Netzwerk-Format für und mit der Hamburger Wirtschaft. Es bietet Raum für etwa 500 Gäste aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, die sich austauschen und gemeinsam feiern.

Sommerfest 2025

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 findet unser viertes Sommerfest der Hamburger Wirtschaft im Ratsherrn Braugasthaus Altes Mädchen statt. Zur Veranstaltung erwarten wir rund 500 externe Gäste aus Wirtschaft und Politik.
Neben einer Begrüßung durch Präses Prof. Norbert Aust wird Wirtschaftssenatorin Frau Dr. Melanie Leonhard ein Grußwort halten. Höhepunkt des Events wird die Verleihung des Zukunfts-Awards "Hamburg 2040“ sein - ausgewählt durch eine Jury aus hochkarätigen Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Politik. In diesem Jahr zeigen wir anstelle einer Laudatio ein Video, das die Preisträgerin enthüllt.

Rückblick Sommerfest 2024

Rund um das Motto Wir handeln fürs Klima” wurde am 4. Juli 2024 das Sommerfest der Hamburger Wirtschaft gefeiert und der "Hamburg 2040"-Award vergeben. Die ramp106 GmbH, besser bekannt unter der Marke “OMR“, hat den Award gewonnen. Zur Pressmitteilung.
Impressionen zur Veranstaltung finden Sie in der HW-Online!
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Rückblick Sommerfest 2023

Am 6. Juli 2023 fand das zweite Sommerfest der Hamburger Wirtschaft in der Gleishalle im Oberhafenquartier statt. Nach einer Begrüßung durch Präses Norbert Aust wurde im Rahmen eines Begrüßungstalks zwischen dem Hauptgeschäftsführer der Handelskammer, Malte Heyne, und der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank die Bedeutung von Zukunftstechnologien und die Notwendigkeit einer klaren Fokussierung Hamburgs auf eine Schlüsseltechnologie erörtert.
Anschließend wurde der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors mit dem Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft ausgezeichnet. Danach lief in der Gleishalle Oberhafen, in der sich 500 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft versammelt hatten, lockeres Netzwerken.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
Für weitere Eindrücke lesen Sie unseren Rückblick auf hamburger-wirtschaft.de.

Rückblick Sommerfest 2022

Am 7. Juli 2022 fand die Premiere des Sommerfestes der Hamburger Wirtschaft im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli statt. Unterstützt von den Hauptsponsoren "’Zum Goldenen Hirschen’ – Agentur für Markenkommunikation“ und "Westfield Hamburg-Überseequartier“ waren mehr als 500 Gäste im Millerntor-Stadion zu Gast. Das Bühnenprogramm, moderiert von NDR-Moderatorin Inka Schneider, stand ganz im Zeichen des Aufbruchs in die Zukunft. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg, eröffnete den Abend. In einem gemeinsamen Talk mit Finanzsenator Andreas Dressel sprachen die beiden über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts nach Corona. Anschließend betonten Carolin Stüdemann (geschäftsführende Vorständin von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.) und Oke Göttlich (Präsident des FC St. Pauli) die Bedeutung von Verantwortung, Nachhaltigkeit, Solidarität, aber auch Innovation für die stark von der Krise betroffene Veranstaltungsbranche und den Standort.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung