Malte Heyne zum EU-Mercosur-Handelsabkommen
„Der Abschluss der Verhandlungen über das EU-Mercosur-Handelsabkommen markiert einen bedeutenden Meilenstein in einer Zeit wachsender Herausforderungen im Welthandel. Die Handelskammer Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich und appelliert an alle Beteiligten, eine zügige Ratifizierung voranzutreiben, um das volle Potenzial des Abkommens schnellstmöglich auszuschöpfen.
Für Hamburgs Wirtschaft eröffnet sich damit die Chance, das Handelsvolumen von derzeit rund 10 Milliarden Euro jährlich zwischen der Hansestadt und Lateinamerika nachhaltig zu steigern. Das Abkommen bietet dringend benötigte Impulse für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit und trägt wesentlich zur Diversifizierung der Handelsströme bei. Besonders hervorzuheben ist, dass es den Weg für strategische Projekte wie den Import von grünem Wasserstoff erleichtert – ein zentraler Baustein für die Energiewende und Hamburgs Rolle als globaler Wasserstoff-Hub.
Gleichzeitig bleibt kritisch anzumerken, dass 25 Jahre Verhandlungen eindeutig zu lang sind. Die EU-Kommission sollte künftig bei Handelsabkommen stärker wirtschaftliche Prioritäten in den Vordergrund rücken, um schneller zu tragfähigen Ergebnissen zu gelangen.“