Mehrheit der Hamburger Wirtschaft steht hinter Olympischen Spielen am Standort

Repräsentative forsa-Umfrage: Starke Mehrheit der Hamburger Wirtschaft steht hinter Olympischen Spielen am Standort
Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg, anlässlich der Hamburger Sportgala am 11. Februar 2025:
"Hamburgs Wirtschaft ist olympiabegeistert – das zeigt eine von der Handelskammer in Auftrag gegebene forsa-Umfrage eindeutig: 78 Prozent der Unternehmen unterstützen eine Hamburger Bewerbung für die Olympischen Spiele 2040. Die Wirtschaft verbindet große wirtschaftliche Chancen, dieses Großereignis in die Hansestadt zu holen. Olympische Sommerspiele können ein großer Katalysator im Sinne unserer Standortstrategie Hamburg 2040: Wie wollen wir künftig leben – und wovon? Unsere Unternehmen erwarten positive Effekte für die internationale Bekanntheit unserer Stadt, verstärkte Investitionen in die Infrastruktur und wichtige Impulse für Stadtentwicklung und Tourismus.“

Hintergrund

Die Erhebung der repräsentativen forsa-Umfrage erfolgte mithilfe computergestützter Telefoninterviews zwischen dem 3. und 17. Dezember 2024. Demnach befürworten 76 Prozent der Befragten eine deutsche Olympiabewerbung für 2040. 78 Prozent stehen hinter einer Hamburger Olympiabewerbung für 2040.
46 Prozent der Unternehmen, die eine Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele in Hamburg befürworten, erwarten eine Förderung der Bekanntheit bzw. eine Imageverbesserung der Stadt, 42 Prozent positive Impulse für den Tourismus.
38 Prozent erwarten generell eine wirtschaftliche Belebung für die Stadt, 37 Prozent eine Verbesserung und einen Ausbau der Infrastruktur und des ÖPNV.
43 Prozent der Unternehmen, die Hamburg als Austragungsort der Olympischen Spiele befürworten, sind der Ansicht, dass ihr Unternehmen von der Ausrichtung konkret profitieren könnte.