Schaffung eines nordeuropäischen Wirtschaftsraumes – Hamburg als südlichste Stadt Skandinaviens denken

Durch den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels wird eine wichtige Grundlage für eine gemeinsame Wachstumsregion zwischen Südschweden, Dänemark und Norddeutschland mit mehr als neun Millionen Menschen gelegt. Der Tunnel bedeutet nicht weniger als einen Quantensprung für einen verbesserten Waren- und Personenverkehr zwischen Deutschland und Dänemark.
  • Die Politik muss sich, auch im norddeutschen Verbund, vehement für eine fristgerechte Fertigstellung der deutschen Schienenanbindung an den Fehmarnbelt-Tunnel einsetzen. Hierfür sind sämtliche Möglichkeiten der Planungsbeschleunigung auszunutzen.
  • Es gilt zudem, Konzepte für die engere Verzahnung der Region nicht nur infrastrukturell, sondern auch hinsichtlich wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen, kulturellem Austausch und Wissenschaftskooperationen zu entwickeln.