Norddeutsche Zusammenarbeit institutionalisieren, gemeinsam Interessen auf Bundesebene vertreten
Der Norden ist aufgrund seiner strukturellen Voraussetzungen nicht nur Schlüsselregion für eine erfolgreiche Energiewende, sondern kann auch eine internationale Vorreiterrolle bei der Transformation, insbesondere im Bereich der Industrie, zur Klimaneutralität einnehmen.
- Für eine nachhaltige Zusammenarbeit der norddeutschen Bundesländer sollte eine institutionalisierte Koordinierungsstelle für länderübergreifende Themen eingerichtet werden. Ziel muss es sein, Themen dauerhaft voranzutreiben und gemeinsame Projekte zu initiieren.
- Die norddeutschen Länder sollten gemeinsam auf bundespolitischer Ebene die Bedeutung Norddeutschlands für die Energiewende und als Industriestandort der Zukunft betonen und im Schulterschluss für gute Rahmenbedingungen für norddeutsche Unternehmen eintreten.