Kultur- und Tourismustaxe projektbezogen einsetzen

Die Tourismusbranche ist mit etwa 8,8 Milliarden Euro Wertschöpfung und rund 90.000 nicht verlagerbaren Arbeitsplätzen für den Wirtschaftsstandort Hamburg von großer Bedeutung. Wichtig ist daher ein klares Bekenntnis der Politik zur Branche. Zudem gilt es, neue Besuchsanlässe für die Stadt zu fördern und neue touristische Angebote zu schaffen.
  • Die Kultur- und Tourismustaxe sollte, wie vor der Einführung mit der Wirtschaft vereinbart, nicht für die institutionalisierte Förderung langfristiger Maßnahmen eingesetzt werden, um Behördenbudgets zu entlasten. Die Mittel müssen vielmehr eingesetzt werden, um konkrete neue Projekte aus Kultur, Sport, Tourismus und Wirtschaft zu fördern.
  • Es braucht eine Stabsstelle bei der Behörde für Wirtschaft und Innovation, die das touristische Wirken am Standort bezirksübergreifend betreut.