Innovationsschwerpunkte setzen
Die Innovationsdynamik in Hamburg muss weiter gesteigert werden, um im internationalen Wettbewerb um Talente und Technologieführerschaft mithalten zu können. Es gilt, bürokratische Hemmnisse abzubauen und bestmögliche Rahmenbedingungen für Innovation zu schaffen.
- Konkret geht es darum, noch viel stärker Schwerpunkte zu setzen und regulatorische Freiräume für ein bestimmtes Thema, beispielsweise durch Experimentierklauseln und „fast tracks“ bei Antragsverfahren in Behörden, zu schaffen.
- Sonderinnovationszonen sollten als ein wichtiges Instrument zur Innovationsförderung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit gedacht werden. Eine erste konkrete Innovationszone könnte im Bereich „Neue Materialien“ eingerichtet werden.