Seminare

Kompetenzfeststellung für Geflüchtete

Wir unterstützen die Vermittlung von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung durch zweiwöchige Kompetenzfeststellungen, die unter der fachlichen Aufsicht eines Prüfers unserer Handelskammer durchgeführt werden.
Derzeit werden solche Kompetenzfeststellungen im Bereich Gastronomie und Hotellerie sowie Lager und Logistik angeboten.
Mit einer knapp 50%igen Übergangsquote von der Maßnahme in Praktikum, Arbeit oder Ausbildung ist die Kompetenzfeststellung ein erfolgreicher Weg für die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt.

So funktioniert's

In zweiwöchigen Seminaren haben die Geflüchteten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu zeigen. Die Teilnehmer werden die Hälfte der Zeit bei Praxisübungen beobachtet und von fachkompetenten Trainern und dem Prüfer unserer Handelskammer bewertet.
Im zweiten Teil erhalten die Teilnehmer Informationen zur Arbeitsrealität und erstellen eigene Bewerbungsunterlagen.
Die Maßnahmen werden von Dolmetschern begleitet, jedoch auf Deutsch durchgeführt. Am Ende der zwei Wochen erhält jeder Teilnehmer ein Handelskammer-Zertifikat, in dem seine Leistung mit bis zu 10 Punkten bewertet wird, sowie ein Beiblatt mit den Anmerkungen des Prüfers.

Anmeldung

Die teilnehmenden Geflüchteten werden von Arbeitsagentur und Jobcenter ausgewählt, die bei der Auswahl auf Vorkenntnisse und ein Interesse an der jeweiligen Branche achten. Interessierte Geflüchtete wenden sich bitte an ihre Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit/des Jobcenters.

Medienberichte

Medienberichte zu den Kompetenzfeststellungen finden Sie hier: RTL