Vor Ort am 12. und 13. Juni 2024
HEY/MOBILITY HAMBURG
About HEY/MOBILITY HAMBURG
“Wenn die Themen Mobility, Digitalisierung, Connectivity, Nachhaltigkeit und City of 2040 auf eine nachhaltige Art und Weise kombiniert werden, dann entsteht etwas neues Inspirierendes – und genau das ist das Konzept von HEY/MOBILITY HAMBURG.”
Dr. Hans Hamer, CEO HEY/MOBILITY HAMBURG
Als wiederkehrendes Mobilitätsevent bringt HEY/MOBILITY HAMBURG die führenden Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Unternehmen, Start-Ups, Politik und Wissenschaft diskutieren die aktuellen Trends, entwickeln Visionen und starten Kooperationen zu verkehrsträgerübergreifenden Themen. Neben der Präsentation innovativer und nachhaltiger Mobilitätslösungen stehen der Austausch über Best Practices und gezieltes Networking im Vordergrund. Direkt im Herzen der Hamburger Innenstadt werden bei HEY/MOBILITY HAMBURG wegweisende Mobilitätslösungen präsentiert, um die Mobilität der Zukunft erlebbar zu machen. Die Idee zu einem wiederkehrenden Mobilitätsfestival ist unter Anderem im Arbeitskreis Mobilität der Handelskammer Hamburg entstanden.
„Hamburg soll zum Trendsetter für die Zukunft der Mobilität werden. HEY/MOBILITY HAMBURG präsentiert Ideen und Lösungen für nachhaltige Mobilität auf Straße, Schiene, Wasser und in der Luft und bringt dafür Menschen und Unternehmen zusammen, die Fortbewegung neu denken.“
Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg
HEY MOBILITY HAMBURG 2024
HEY MOBILITY HAMBURG 2024 wird am 12. und 13. Juni 2024 in den Börsensälen der Handelskammer Hamburg stattfinden. Auch in diesem Jahren erwarten hochkarätige Referentinnen und Referenten, aus Wirtschaft und Politik .
Melden Sie sich gleich für HEY MOBILTY HAMBURG 2024 an und sichern Sie sich Ihre kostenlosen Tickets!
Alle Informationen, so, wie das komplette Programm finden Sie auf www.hey-hamburg.com.
Alle Informationen, so, wie das komplette Programm finden Sie auf www.hey-hamburg.com.
HISTORY: HEY/HAMBURG 2023
HEY/HAMBURG 2023 fand im Juni 2023 in der Handelskammer Hamburg statt. Im Rahmen der Veranstaltung konnten wir hochkarätige Referentinnen und Referenten, u.a. von VW, Northvolt, Transport System Bögl, EMR, Airbus, Shell, Renault Trucks, eScoote und dem Flughafen Hamburg begrüßen.
Das Programm von HEY/HAMBURG 2023 und alle Beiträge finden Sie in unserer Mediathek.
HISTORY: HEY/HAMBURG 2022
Am 16. und 17. Juni 2022 hat HEY/HAMBURG seine Fortsetzung gefunden und in und um die Handelskammer Hamburg Ideen für die Zukunft der Mobilität präsentiert.
Das Programm von HEY/HAMBURG 2022 und alle Beiträge finden Sie in unserer Mediathek.
Zu den über 70 hochkarätigen Speakern von HEY/HAMBURG 2022 gehörten unter anderem Michael Eggenschwiler (Flughafen Hamburg GmbH), Henrik Falk (Hamburger Hochbahn AG), Dr. Anjes Tjarks (Senator für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg), Carmen Schmidt (Logistik Initiative Hamburg), Andrea Condotta (GRUBER Logistics), Michael Pomrehn (Shell), Nicolas Steinbacher (Northvolt), Nadine Herbrich (recylehero), Prof. Gerd Scholl (Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr) und Andreas Rau (Transport System Bögl).
HISTORY: HEY/HAMBURG 2021
Im Juni 2021 hat HEY/HAMBURG erstmalig stattgefunden. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung vorwiegend digital statt. Trotzdem – oder gerade deshalb – konnte eine riesige Reichweite erreicht werden, mehrere tausend Menschen verfolgten HEY/HAMBURG via Livestream oder sahen sich die Beiträge in unserer Mediathek an. Auch über die Social-Media Kanäle (Instagram, LinkedIn) konnte HEY/HAMBURG eine große Reichweite erzielen. Die Resonanz konnte zudem durch die mediale Berichterstattung gesteigert werden. Eine kleine Auswahl finden Sie hier:
- Hamburg2040
- Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ)
- Hamburg 1
- Hamburg-News
- Norddeutscher Rundfunk (Hamburg Journal vom 15.06.2021)
- Hamburger Wirtschaft
Die hochkarätigen Speaker bei HEY/HAMBURG 2021 waren unter anderem Sascha Pallenberg, Alain Visser (Lynk & Co.), Dr. Anjes Tjarks (Senator für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg), Imogen Pierce (arrival), Jens Meier (Hamburg Port Authority), Thomas Ulbrich (Volkswagen AG), Christian Kühnhold (Smart City Loop), Prof. Dr. Jörg Niemann (Hochschule Düsseldorf), Kerstin Wendt-Heinrich (TOP Mehrwert Logistik), Stefan Görgen (Vattenfall) und Jens Müller Belau (Shell Holding).
Alle Beiträge von HEY/HAMBURG 2021 finden Sie in unserer Mediathek.
© Oliver Vonberg
Hey / Hamburg
© Michael Zapf
© Oliver Vonberg
© Oliver Vonberg
© Oliver Vonberg
© Oliver Vonberg
© Oliver Vonberg
© Oliver Vonberg