Standards der International Labour Organization (ILO)
In der International Labour Organization sind 181 Mitgliedsstaaten durch Vertreter der Regierungen, der Arbeitnehmer und der Arbeitgebern in den Organen der ILO vertreten. Inhaltlich konzentriert sich die Arbeit der ILO auf die Formulierung und Durchsetzung internationaler Arbeits- und Sozialnormen, insbesondere der Kernarbeitsnormen, die soziale und faire Gestaltung der Globalisierung sowie die Schaffung von menschenwürdiger Arbeit als einer zentralen Voraussetzung für die Armutsbekämpfung (bspw. Standards für den Mutterschutz, Schutz von temporären Angestellten, Altersgrenzen für bestimmte Arbeiten, etc.).
Insgesamt existieren bis heute 187 Übereinkommen und 198 Empfehlungen, die die Mitgliedsstaaten ratifizieren und in ihrer nationalen Gesetzgebung umsetzen müssen. Zusätzlich obliegt es jedem Mitglied, regelmäßig Bericht über den Stand der Umsetzung bei Arbeitsrecht und Arbeitsschutz zu erstatten.