Gütesiegel
Gütesiegel schaffen Transparenz und legen verbindliche Standards für Maßnahmen im Rahmen von Corporate Social Responsibility fest. Eine Übersicht über nationale und internationale Gütesiegel - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - finden Sie hier.
UN Global Compact
Global Compact ist ein weltweite Pakt, angeregt von Kofi Annan auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos im Jahr 1999, der zwischen Unternehmen und der UNO geschlossen wird, um die Globalisierung sozialer und ökologischer zu gestalten. Anbei die Prinzipien.
Zertifizierungen Int. Organziation for Standardisation
Standards der International Organization for Standardisation (ISO) im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR)
Standards der International Labour Organization (ILO)
Konventionen der ILO - International Organization for Labour im Bereich des Arbeitsrechts und des Arbeitsschutzes
Forest Stewardship Council (FSC)
Im Bereich der Holzproduktzertifizierung und nachhaltigen Forstbewirtschaftung engagiert sich das Forest Stewardship Council mit insgesamt drei Labels.
Marine Stewardship Council (MSC)
Der MSC arbeitet für den langfristigen Schutz der Weltmeere, um ein
effektives und nachhaltiges Fischereimanagement zu gewährleisten.
Ziel: Die beliebtesten Fisch- und Meereserzeugnis heute und auch in
der Zukunft genießen zu können.
Begriffe
Erläuterung einiger Begriffe (in Anlehnung an die gtz -
Gesellschaft für technische Zusammenarbeit)