Hamburger Vertrauensstelle

Die Hamburger Vertrauensstelle zum Schutz vor Kriminalität in der Wirtschaft ist ein gemeinsames Angebot der Handelskammer Hamburg, Handwerkskammer Hamburg, der Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V. und dem Verein „Pro Honore“. Die Nutzung der Vertrauensstelle ist kostenlos. Ihr Sitz ist bei „Pro Honore“ angesiedelt.

Aufgabe der Vertrauensstelle

Aufgabe der Vertrauensstelle ist es, Informationen und Hinweise auf mögliche Straftaten im Bereich der Wirtschaftskriminalität mit anwaltlichem Vertrauensschutz entgegenzunehmen und zu prüfen. Es wird dabei immer zunächst von der Unschuldsvermutung ausgegangen. So können auch Hinweise bei unklarer Verdachtslage mit gutem Gewissen abgegeben werden. Die Abgabe von Hinweisen stellt keine Denunziation dar, sondern dient dem Schutz der Wirtschaft und dem Allgemeinwohl.

Vertrauensschutz für die Hinweisgeber

Der Hinweisgeber selbst genießt den absoluten Vertrauensschutz. Die Hinweise werden von einem Rechtsanwalt entgegengenommen. Dieser unterliegt der berufsrechtlichen Verschwiegenheitspflicht. Die Vertrauensstelle kann so Vertraulichkeit und Anonymität gewährleisten. Die Hinweise werden geprüft, miteinander besprochen und das weitere Vorgehen abgewogen. Die Hinweise werden ausschließlich bei Freigabe durch den Hinweisgeber und nur in freigegebenem Umfang an Dritte weitergegeben.

Wirtschaftskriminalität

Unter den Begriff Wirtschaftskriminalität fallen dabei die Summe der Straftaten, die in Unternehmen, an Unternehmen und durch Unternehmen begangen werden. Umfasst werden:

Kontakt und weiterführende Links

Die Vertrauensstelle erreichen Sie unter der Rufnummer: 040 41525172 oder „Hamburger Vertrauensstelle“.
Für weitere Informationen: Flyer “Hamburger Vertrauensstelle”