Wir machen mit: Hamburger Energienetze
Hamburger Energienetze ist Eigentümer und Betreiber der Hamburger Gas- und Stromverteilungsnetze mitsamt der dazugehörigen Netzanlagen. Die rund 2.100 Beschäftigten sorgen mit ihrem Einsatz und ihrer Expertise dafür, dass die Versorgung von Haushalten und Großkunden mit Strom und Gas zukunftssicher und klimaschonend stattfindet.
|
|
"Als Verteilungsnetzbetreiber machen wir das Netz fit für die Einspeisung erneuerbarer Energien und so die Energiewende in Hamburg möglich. Außerdem senken wir kontinuierlich unseren eigenen CO₂-Fußabdruck und beziehen die Klimawandelfolgen in unsere Strategie ein. Wichtige Ziele, die meine und unsere Arbeit jeden Tag aufs Neue spannend und wertstiftend machen."
Jan-Niklas Pahl, Fachbereichsleitung Umwelt- und Energiemanagement der Hamburger Energienetze GmbH, im Interview:
Warum unterstützen Sie die Kampagne?
Als städtischer Verteilnetzbetreiber und Möglichmacher der Energiewende in Hamburg möchten wir beim unternehmerischen Klimaschutz vorangehen und andere Unternehmen motivieren, diesen Weg ebenfalls zu beschreiten.
Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Eine wichtige Maßnahme ist unser Kerngeschäft, mit dem wir die Energie-, Wärme-, und Klimawende vorantreiben. Indem wir in die Netze investieren und diese ausbauen, ermöglichen wir allen Verbraucher:innen einen Zugang zu emissionsarmer Energie , namentlich Ökostrom, Wasserstoff und Biomethan. Gleichzeitig transformieren wir jedoch auch unsere eigenen Geschäftsprozesse, um unsere Klimaziele zu erreichen. Die wichtigsten Maßnahmen hierfür umfassen bisher die Effizienzsteigerung unseres Stromverbrauchs sowie die Umstellung auf erneuerbare Energien, wo möglich. An unseren Verwaltungsgebäuden beziehen wir Ökostrom, mit dem wir auch unsere stets größer werdende Flotte von E-Autos betanken.
Wo liegen Ihre größten Potenziale für den Klimaschutz?
Zukünftig soll der Fokus unserer Klimaschutzbemühungen auf einer emissionsärmeren Beschaffung liegen. Zudem setzen wir an unseren Bestandsgebäuden energieeinsparende Maßnahmen um und planen Neubauten stets unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz. Wenn möglich werden wir die Installation von PV-Anlagen auf unseren Dächern oder die Grünbedachung ausweiten.
Was ist Ihr Klimaziel bzw. was würden Sie gerne mit Ihren Klimaschutzmaßnahmen erreichen?
Wir prüfen derzeit Strategien, um bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Was sind beim Klimaschutz die Kern-Herausforderungen für Ihre Branche?
Als Netzbetreiber der Stadt Hamburg stehen wir vor zwei Herausforderungen: Das Stromnetz der Stadt muss ausgebaut und das Gasnetz fit für den Transport von Wasserstoff gemacht werden, damit die Energiewende gelingen kann und unsere Kund:innen klimaschonende Energie beziehen können. Gleichzeitig wollen wir das oben beschriebene Ziel der Netto-Null-Emissionen erreichen, auch um die Klimaziele der Stadt nicht zu verfehlen.
Best Practice: Welche Maßnahmen haben bei Ihnen besonders viel bewirkt?
Der Bezug von Ökostrom bewirkte bisher einen sehr großen Impact. Diese Maßnahme möchten wir zukünftig noch auf unsere übrigen Gebäude ausweiten. Neben den erläuterten Gebäudesanierungs- und Neubauplänen achten wir bei der Konzeption unserer Klimaschutzmaßnahmen auch stets darauf, dass wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitnehmen. Ein verordneter Wandel gelingt nicht, solange ihn die Basis nicht mitträgt.
Was bringt Klimaschutz für Ihr Unternehmen?
Klimaschutz bedeutet für uns, unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen, allen Strom-, Gas- und Wasserstoffabnehmer:innen von Industrie bis Haushalt eine nachhaltige und emissionsarme Energieversorgung zu gewährleisten.
Welche Klimaschutzmaßnahme ist außerdem wichtig?
Die Elektrifizierung unseres Fuhrparks führen wir weiter stringent durch. Perspektivisch wird es von großer Bedeutung sein, durch enge Zusammenarbeit und Absprache mit unseren Lieferant:innen die Emissionen unserer (vorgelagerten) Lieferkette zu reduzieren.
Weitere Informationen zum Unternehmen: Hamburger Energienetze
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.