Ihre Betriebskosten senken
Hohe Energiepreise stellen Unternehmen vor große wirtschaftliche Herausforderungen! Wir sind für Sie da und unterstützen Sie gerne bei der Identifikation von Maßnahmen zur Betriebskostensenkung!
Sie planen Anlagen zu
modernisieren, den Fuhrpark zu optimieren oder Ihr Gebäude energetisch zu sanieren? Für viele Projekte gibt es Unterstützung, Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite. Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Einstiegsberatung zu allen Umwelt- und Energiethemen an und unterstützen Sie bei der Identifikation von verfügbaren Förderprogrammen. Darüber hinaus stehen wir auch für Ihre umwelt- und energierechtlichen Fragen zur Verfügung.
Der Ablauf
Wie viel Energie verbraucht mein Unternehmen?
Den Energieverbrauch zu senken und Betriebskosten reduzieren oder zu stabilisieren, beginnt in der Regel mit der Erfassung des Istzustandes. Wichtig ist zu wissen, wo wird wie viel Energie verbraucht.
Wo befinden sich Einspar- und Energieeffizienzpotenziale?
Energie wird vielseitig
verwendet, zum Beispiel zur Erzeugung von Wärme, Kälte, Licht und Druckluft. Die Frage ist, wie viel Energie man tatsächlich benötigt, um mit dem gebotenen Komfort das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Wie reduziere ich die betrieblichen Umweltauswirkungen?
Wir beschaffen Ihnen Informationen zu neuen, relevanten umweltrechtlichen Anforderungen. Macht vielleicht ein Umweltmanagementsystem Sinn?
Kann ich mit meinen bisherigen Maßnahmen UmweltPartner werden?
Wer zum Beispiel Effizienzmaßnahmen umgesetzt oder ein Managementsystem eingeführt hat kann Umweltpartner werden und so einen Beitrag für den Umweltschutz in Hamburg leisten. Nutzen Sie die Vorteile als Netzwerkpartner. Wir geben Tipps und beraten auch zu schadstoffarmer Mobilität.
Gibt es für die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen finanzielle Unterstützung?
Ja, für die Umsetzung bestimmter Energiesparmaßnahmen stehen Förderprogramme zur Verfügung. Das Team Energie-Umwelt-Beratung ist dabei behilflich, das passende Förderprogramm ausfindig zu machen.
Kostenfreie Beratung
Die Beratung ist für Mitgliedsunternehmen der Handelskammer Hamburg kostenlos. Das Projekt wird durch die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft und die Handelskammer Hamburg finanziert.
- Unternehmensfrühstück in Bergedorf_24. Juni 2025 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 6612 KB) (Nr. 6606544)
- 34. Stammtisch Energie und Umwelt 19. Juni 2025 - BUKEA energetisches Sanieren (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 658 KB) (Nr. 6600604)
- 34. Stammtisch Energie und Umwelt 19. Juni 2025 - HK-Umweltberatung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 2856 KB) (Nr. 6600602)
- 34. Stammtisch Energie und Umwelt 19. Juni 2025 - IFB Fördermöglichkeiten (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1600 KB) (Nr. 6600600)
- 34. Stammtisch Energie und Umwelt 19. Juni 2025 -BUKEA Hamburger Heizungsförderung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 429 KB) (Nr. 6600598)
- Klima Kompakt 28. Mai 2025, Teil 3: Das müssen KMU wissen zu Photovoltaik_Speicher (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1623 KB) (Nr. 6573798)
Weitere Informationen
- Kontakt zum Team Energie-Umwelt-Beratung (Nr. 4611224)
- Energiesysteme (Nr. 1165534)
- Effizienter Energieeinsatz (Nr. 1165506)
- Flyer HK-Umweltberatung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1802 KB) (Nr. 1146208)