Digitales Berichtsheft
WICHTIGER HINWEIS:
Der Betreiber hat uns leider mitgeteilt, dass das Digitale Berichtsheft zum 31.12.2026 eingestellt wird. Neue Unternehmen werden daher nicht mehr für die Nutzung freigeschaltet.
Der Betreiber hat uns leider mitgeteilt, dass das Digitale Berichtsheft zum 31.12.2026 eingestellt wird. Neue Unternehmen werden daher nicht mehr für die Nutzung freigeschaltet.
Bereits angemeldete Betriebe und Auszubildende können das Tool noch bis Ende 2026 nutzen. Auszubildende sollten ihre Berichtshefte rechtzeitig vor Ablauf exportieren und lokal als PDF-Datei abspeichern, um sie anderweitig weiterzuführen. Nach der Abschaltung wird kein Zugriff mehr möglich sein. Ob und in welcher Form von der IHK-Organisation eine Alternative zum bisherigen Digitalen Berichtsheft im Serviceportal Bildung angeboten werden wird, steht momentan noch nicht fest.
Hinweise für bereits registrierte Nutzer und Unternehmen:
Bis zum 31.12.2026
- Link zum Digitalen Berichtsheft: DiBe Kundenanmeldung
- Link zur Nutzerverwaltung für Unternehmensadministrator(inn)en: LUX-BS-Self-Service-Portal
Unternehmensadministrator(inn)en haben die Aufgabe, andere Personen für die Nutzung des Digitalen Berichtsheftes hinzuzufügen und ihnen die entsprechende Berechtigung als Azubis, Ausbilder/innen oder Ausbildungsbeauftragte zuzuweisen. Hierzu loggen Sie sich im LUX-BS-Self-Service-Portal ein, klicken auf ''meine Unternehmen'' und ''Unternehmen öffnen''.
Nutzerhandbücher:
Wichtig:
- Bei der Anlage der Azubis und Ausbilder/innen muss auf die exakte namentliche Übereinstimmung mit den Daten im Ausbildungsvertrag geachtet werden.
- Neu angelegte Personen müssen sich nach der Registrierung sofort mit ihren Nutzerdaten im Digitalen Berichtsheft einloggen. Beim ersten Log-in im Digitalen Berichtsheft müssen Azubis und Ausbilder/innen ihre persönlichen IHK-Identnummer angeben. Diese Identnummern finden Sie in den Ausbilder- und Azubi-Übersichten im Asta-Infocenter.
- Erst nach dem erstmaligen Log-in sind Azubis und Ausbilder/innen im Digitalen Berichtsheft sichtbar und können von den Ausbildungsadministrator(inn)en einander zugewiesen werden.
Alternativen zum bisherigen Digitalen Berichtsheft im Serviceportal Bildung
Alternative Produkte zum Führen digitaler Ausbildungsnachweise gibt es unter anderem bei den folgenden Anbietern:
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine inhaltliche Empfehlung dar.
(Sie sind ebenfalls Anbieter für die digitale Berichtsheftführung und möchten in die Liste aufgenommen werden? Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.)