Gießereimechanikerinnen und Gießereimechaniker
Gießereimechaniker und Gießereimechanikerinnen sind in der Produktion von Gussstücken unterschiedlicher Größe, Werkstoffe und Beschaffenheit sowohl in der Einzel- als auch in der Serienfertigung tätig. Ihre Aufgaben sind die Herstellung und Vorbereitung von Gießformen mit Hilfe verschiedener Form- und Gießverfahren sowie die Überwachung von gießereitechnischen Produktionsanalgen in den Schwerpunkten Handformguss, Maschinenformguss, Druck- und Kokillenguss, Feinguss, Schmelzbetrieb oder Kernherstellung.
Im Überblick
Ausbildungsdauer | 3 1/2 Jahre |
Ausbildungsbeginn | 1. August |
Typische Branchen/Betriebe | Unternehmen der Metallindustrie |
Berufsschule | Staatliche Berufsschule Pegnitz |
Unterrichtsform | Blockunterricht |
Prüfung | Die Prüfung wird von der IHK für Oberfranken Bayreuth bzw. IHK zu Kiel durchgeführt. |
Vergütung | Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach der Branche des Ausbildungsbetriebes. |
Fortbildungsmöglichkeiten | |
Verordnung
|
Ausbildungsverordnung |
Ausbildungsrahmenplan (sachlich-zeitliche Gliederung) | Ausbildungsrahmenplan (sachlich-zeitliche Gliederung) |
Standardberufsbildpositionen | Einführung der modernisierten Standardberufsbildpositionen |
Informationen des BIBB | Umsetzungshilfe |
Tätigkeiten
Berufliche Fähigkeiten
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von gießereitechnischenSystemen
- Handhaben von Formstoffen für Formen und Kerne
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Bedienen und Überwachen von gießereitechnischen Produktionsanlagen
- Anwenden von Formverfahren
- Entformen und Nachbehandeln von Gussstücken
- Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Schmelzen und Warmhalten
- Gießen
- Anwenden von Steuerungs- und Regeltechnik.in der Fachrichtung Maschinenformguss
Ausbildungsschwerpunkte
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Durchführen von betrieblicher und technischer Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Ausbildungsplatz finden
Meine Ausbildung in Hamburg ist das Suchportal für Ausbildungsplätze in und um Hamburg! Neben den dualen Ausbildungsberufen der Handelskammer finden Sie hier auch Angebote aus dem Handwerk, dem medizinischen Bereich und weiteren Branchen.
Sind noch Fragen offen?
Schwirren Ihnen noch tausend Fragen im Kopf herum? In unseren FAQs der Berufsbildung werden Sie mit Sicherheit fündig.
Schwirren Ihnen noch tausend Fragen im Kopf herum? In unseren FAQs der Berufsbildung werden Sie mit Sicherheit fündig.