Zwei starke Unternehmen ausgezeichnet

Lutherstadt Eisleben, 4. Juni 2025. In einer Zeit des Umbruchs und Wandels braucht es Menschen, die mit Weitblick, Mut und Innovationsfreude vorangehen. Unternehmerinnen und Unternehmer wie diese zeichnet der Preis „Unternehmergeist Mansfeld-Südharz“ jedes Jahr aus – vergeben von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK), dem FDP-Kreisverband sowie der Kreishandwerkerschaft Mansfeld-Südharz. In der aktuellen Wettbewerbsrunde schafften es zwei herausragende Unternehmen der Region Mansfeld-Südharz mit ihren zukunftsweisenden Konzepten an die Spitze: die BARES Baustoffhandel und Reifenservice GmbH aus Gerbstedt und die DTB-Dachtechnik Briel GmbH & Co.KG aus Kelbra.
Sie wurden von Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, gewürdigt.
„Gerade in ländlichen Regionen wie Mansfeld-Südharz zeigt sich, wie wichtig unternehmerische Initiative für wirtschaftliche Stärke und gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Die heute Geehrten stehen exemplarisch dafür. Sie schaffen Perspektiven, modernisieren ihre Betriebsabläufe und erweitern ihr Angebot stets bedarfsorientiert um neue Produkte und Dienstleistungen“, so Hüskens in ihrer Laudatio.
Dass der Preis nach über 25 Jahren zu einer festen Größe für die Region geworden ist, betonten neben Landrat André Schröder auch die Bürgermeister der Gemeinden Gerbstedt und der Stadt Kelbra, Ulf Döring und Norbert Bornkessel.
IHK-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Thomas Brockmeier bestätigte: „Jedes Jahr beweist sich erneut, dass der Landkreis reich an unternehmerischer Tatkraft ist. Die Preisträger zeigen, dass Unternehmertum im ländlichen Raum lebendig, anpassungsfähig und ideenreich ist. Sie sind Vorbilder – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch als Motoren für Fortschritt und Zukunftsfähigkeit in unserer Region.“
Letztes Jahr gehörten die Stadtwerke der Lutherstadt Eisleben sowie das Unternehmen Anlagenbau Sandersleben GmbH zu den Preisträgern. Beide überzeugten mit ihrer hohen Innovationsdichte – ob bei Produkten und dem Personalmanagement oder Fertigungstechniken.

Informationen über die Preisträger

Preisträger 1: BARES Baustoffhandel und Reifenservice GmbH

https://bares-baustoffe.de, Zum Gleis-Dreieck 38, 06347 Gerbstedt OT Siersleben
  • Gründung 1994
  • Produktion hochwertiger Baustoffe, umweltfreundliche Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen, eigener Werkstattservice, Transport von Baumaterialien und Baumaschinen
  • Effiziente Baustellenlogistik mit digital ausgestatteten LKWs
  • Kontinuierlicher Ausbau der Standorte in Sachsen-Anhalt und Sachsen
  • Über 360 Mitarbeitende (eigener Azubi-Schnuppertag, betriebliche Gesundheitsvorsorge, Sachgutschein für Mitarbeiter, Schulungen, Firmenevents)
  • Umstellung der Fahrzeug- und Maschinenflotte auf klimafreundlichen HVO100-Diesel zur Reduzierung von CO2- Emissionen

Preisträger 2: DTB-Dachtechnik Briel GmbH & Co.KG

https://briel.de, Ladestraße 8, 06537 Kelbra
  • Seit 1998 Sitz des Unternehmens in Kelbra
  • Spezialisiert auf Dachtechnik, maßgeschneiderte Lösungen für Dächer, Lüftungstechnik, Gala-Bau
  • Mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Kelbra, Roßla und Bad Laasphe (NRW)
  • Über 60 Mitarbeitende und Jahresumsatz von etwa 13 Millionen Euro
  • Investition im Jahr 2025 von über drei Millionen in neue Technologien