"Unternehmer machen Schule" im Gartenreich

Oranienbaum, 28. August 2025. Die erfolgreiche Initiative „Unternehmer machen Schule“ der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) war erneut zu Gast an der Gesamtschule im Gartenreich in Oranienbaum. Bereits zum wiederholten Mal bot die Initiative den Schülerinnen und Schülern damit die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in die Welt der Selbstständigkeit zu gewinnen.
Am 28. August 2025 berichteten Jan Richter und Leonard Müller (beide von Website Excellence Builders) von ihrem Weg in die Selbständigkeit und teilen ihre Erfahrungen, um die jungen Menschen für die vielfältigen Berufsperspektiven und unternehmerischen Herausforderungen zu begeistern. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig für die Wirtschaft zu sensibilisieren und sie bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.
„Wir freuen uns, erneut in Oranienbaum zu sein und den Jugendlichen die Chance zu geben, direkt aus der Praxis zu lernen. Unternehmergeist und Innovation sind wichtige Bausteine für die Zukunft unserer Region“, so Stefanie Schmidt-Pforte, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Dessau.
Die Initiative „Unternehmer machen Schule“ trägt dazu bei, die Verbindung zwischen Schule und Wirtschaft zu stärken und die nächste Generation für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu motivieren.
Mitwirkungswillige Unternehmer können sich an Kathleen Pielert unter 03493 3757-24 oder kpielert@halle.ihk.de wenden. Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Website der IHK unter www.ihk.de/halle/unternehmermachenschule.