„Unternehmer machen Schule“ startet am Campus Technicus in Bernburg
Bernburg (Saale), 20. Mai 2025. Die Initiative „Unternehmer machen Schule“, eine gemeinsame Aktion der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) und der Handwerkskammer Halle (Saale), setzt ihre Erfolgsgeschichte fort und startet nun auch am Campus Technicus in Bernburg.
Vom 20. bis 22. Mai 2025 werden Unternehmerinnen und Unternehmer den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse Einblicke in die Welt der Wirtschaft geben.
Unternehmerin Madeleine Rothkugel berichtete den Schülern der neunten Klasse am Campus Technicus in Bernburg von ihrem beruflichen Werdegang bis zur erfolgreichen Unternehmerin.
Stefanie Schmidt-Pforte, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Dessau, erklärt: „Das liegt oft an mangelnder Aufklärung. Die Schule bereitet kaum auf das Thema Selbstständigkeit vor.“
Seit 2015 setzen die IHK Halle-Dessau und die Handwerkskammer Halle (Saale) mit „Unternehmer machen Schule“ Unternehmerinnen und Unternehmer ein, um Schülern praxisnah Einblicke in die Selbstständigkeit zu geben.
Antje Bauer, IHK-Geschäftsführerin Starthilfe und Unternehmensförderung, betont: „Die Initiative hat das Bild vom Unternehmer verbessert und die Bereitschaft, später selbst zu gründen, erhöht.“
Schmidt-Pforte betont, dass es entscheidend ist, die Wirtschaft und die Selbstständigkeit gerade im Mittelstand zu stärken, da von diesen Unternehmerinnen und Unternehmern ein sehr positiver Einfluss für die Region ausgeht, der nicht unterschätzt werden sollte. Wenn Unternehmertum mit Stolz und Verantwortungsbewusstsein gefördert wird, kann das dazu beitragen, mehr Menschen für die Selbstständigkeit zu begeistern und die Wirtschaft nachhaltig zu stärken.
Mitwirkungswillige Unternehmer können sich an Kathleen Pielert unter 03493 3757-24 oder kpielert@halle.ihk.de wenden. Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Website der IHK.