Förderung von Eigeninitiative und Kreativität
Zeitz, 10. Juni 2025. Wie lässt sich Fachkräfte-Nachwuchs individuell und zeitgemäß ausbilden? 22 Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, darunter auch die WUNDS Datensysteme GmbH aus Zeitz, zeigen, wie es geht. Sie überzeugen mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung und einem besonderen Engagement bei der individuellen Förderung der Auszubildenden.
„Wir haben viele gute Ausbildungsbetriebe in unserer Region, auf die wir sehr stolz sind. Die Preisträger investieren viel in den fachlichen Nachwuchs und sichern damit den Fachkräftebedarf von morgen. Dadurch bleibt unsere Region lebendig und wird wirtschaftlich gut aufgestellt“, erklärt Danek.
„Beeindruckend ist der Mix aus traditionellen und innovativen Ideen gewesen, mit denen die Azubis innerhalb der Ausbildung gefördert und gefordert werden. So zum Beispiel die selbständige Erledigung von Aufgabenstellungen, ergänzt durch den Einsatz von digitalen Medien unter Nutzung modernster Online-Kommunikationswerkzeuge. Dies fördert die Eigeninitiative und Kreativität der jungen Fachkräfte“, bekräftigt Danek.
Gesucht wurden Unternehmen mit einem außerordentlichen Engagement für Berufsorientierung und Ausbildung. Eine Jury aus Vertretern des Ehren- und Hauptamtes der IHK haben die Einsendungen bewertet. Für Ende 2025 ist eine neue Ausschreibung geplant.