Mit Life-Coaches fit durch die Ausbildung!

Lutherstadt Wittenberg, 14. Mai 2025. Wie lässt sich Azubi-Nachwuchs finden und binden? 22 Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, davon drei aus dem Landkreis Wittenberg, zeigen, wie es geht. Sie überzeugen mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung und einem besonderen Engagement in der Berufsorientierung. Dafür werden sie von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) als Top-Ausbildungsbetriebe gekürt.
Die Unternehmen aus dem Landkreis Wittenberg erhalten das Qualitätssiegel am 14. Mai von IHK-Vizepräsident Thies Schröder und Dr. Simone Danek, Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung, bei einer Pressekonferenz mit Auszeichnung.
„Unternehmen, die sich zertifizieren lassen, bietet das Qualitätssiegel einen Wettbewerbsvorteil und hebt sie als attraktive Ausbilder und Arbeitgeber hervor. Für Jugendliche ist es eine Orientierungshilfe bei der Ausbildungsplatzsuche“, erklärt Vizepräsident Schröder.
Beeindruckend sei der Mix aus traditionellen und innovativen Ideen gewesen, mit denen Jugendliche angeworben und gefördert werden. So laden Unternehmen ihre zukünftigen Azubis beispielsweise zu Firmenevents oder Welcome-Days ein, kooperieren mit Life-Coaches zur individuellen Förderung oder bieten Gesundheitstage zum Thema „Gesunde Ernährung“ oder „Fit durch die Ausbildung“ an.
„Der Stellenwert der dualen Berufsausbildung als Investition in die Zukunft wächst in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Auszeichnung unserer Preisträger unterstreicht dabei die hohen Standards, die bei der Ausbildung unserer jungen Talente angewandt werden“, bekräftigt Schröder.
Gesucht wurden Unternehmen mit einem außerordentlichen Engagement für Berufsorientierung und Ausbildung. Eine Jury aus Vertretern des Ehren- und Hauptamtes der IHK haben die Einsendungen bewertet. Für Ende 2025 ist eine neue Ausschreibung geplant.

Die Preisträger 2025 aus dem Landkreis Wittenberg