TOP-Ausbildungsbetriebe Anhalt-Bitterfeld
Bitterfeld, 2. Juni 2025. Wie lässt sich Azubi-Nachwuchs finden und binden? 22 Unternehmen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, davon vier aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld, zeigen, wie es geht. Sie überzeugen mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung und einem besonderen Engagement in der Berufsorientierung. Dafür werden sie von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) als Top-Ausbildungsbetriebe gekürt. Die Unternehmen aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld erhielten das Qualitätssiegel am 2. Juni 2025 von IHK-Vizepräsidentin Anja Twietmeyer und Dr. Simone Danek, Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung, bei einer Pressekonferenz.
"Im Werben um Nachwuchskräfte ist eine erstklassige Ausbildung gerade in Zeiten rückläufiger Bewerberzahlen von hoher Bedeutung. Unsere Preisträger stecken viel Kraft und Energie in ihre Nachwuchsarbeit und werden dafür nun mit dem Titel ‘Top-Ausbildungsbetrieb’ belohnt“, erklärt Vizepräsidentin Twietmeyer.
Beeindruckend sei der Mix aus traditionellen und innovativen Ideen gewesen, mit denen Jugendliche angeworben und gefördert werden. So binden Unternehmen beispielsweise die Eltern in die Onboardingphase ein, gestalten Lernplattformen mit individuellen Inhalten oder bieten verschiedene Zusatzqualifikationen – Erst-Helfer-Zertifikat, Schweißer-, Stapler- oder Kranschein – an. “Unsere Preisstifter sind mit ihrem Engagement am Puls der Zeit und machen damit unseren Kammerbezirk zu einer starken Ausbildungsregion”, bekräftigt Twietmeyer.
Gesucht wurden Unternehmen mit einem außerordentlichen Engagement für Berufsorientierung und Ausbildung. Eine Jury aus Vertretern des Ehren- und Hauptamtes der IHK haben die Einsendungen bewertet. Für Ende 2025 ist eine neue Ausschreibung geplant.
Die Top-Ausbildungsbetriebe aus Anhalt-Bitterfeld