Bundesweite Aktion zur IHK-Ausbildungskampagne
Halle (Saale), 26. September 2025. Kaum haben in diesem Herbst mehrere hunderttausend Azubis ihre Ausbildung begonnen, startet bereits die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die Industrie- und Handelskammern (IHKn) und ihr Dachverband, die Deutsche Industrie- und Handelskammer, begleiten diesen wichtigen Moment erneut mit einer bundesweiten Kampagne, die Lust auf Ausbildung macht – frisch, frech und direkt am Puls der Zielgruppe.
Die IHK Halle-Dessau wirbt auch auf dem Hallcube für die Ausbildungskampagne.
Kampagne kommt im Alltag an
Die diesjährige Runde setzt auf die Mischung: klassische Großplakate in den Städten, digitale Screens an Bahnhöfen und in Einkaufszentren sowie außergewöhnliche Hingucker im ländlicheren Raum: Busse mit Heckflächenwerbung. So landen die Botschaften dort, wo man sie nicht erwartet – direkt im Alltag, millionenfach vor den Augen potenzieller Azubis und ihrer Familien.
Social Media begeistert Millionen
Parallel läuft die Kampagne dort, wo Jugendliche täglich unterwegs sind: auf TikTok, Instagram & Co. Der Kanal „die.Azubis“ zählt inzwischen über 75.000 Abonnent:innen und mehrere hundert Millionen Views. Hier berichten 28 echte Azubis und eine Ausbilderin ihre Geschichten – authentisch, nahbar und erfolgreich. Das Ergebnis: ein wachsendes Community-Feeling und jede Menge Motivation, den eigenen Weg über die Ausbildung zu gehen.
Regionale Aktionen runden das Bild ab
Neben den bundesweiten Werbemaßnahmen bringen die IHKn das „Lebensgefühl Ausbildung“ auch direkt in die Regionen: durch Beratungsangebote, Azubi-Messen und zahlreiche lokale Aktivitäten. Auch im Kammerbezirk der IHK Halle-Dessau laufen parallel zur Außenwerbung Werbespots in den Kinos Halle und Dessau. Zudem sind auch die Ausbildungsunternehmen wichtige Partner. So erhielten die Top-Ausbildungsbetriebe 2025 kostenfreie Werbebanner im Kampagnendesign, um für ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu werben. In welcher Form eine aktive Beteiligung möglich ist, darüber informiert die IHK Halle-Dessau auf ihrer Website.
„Unsere Unternehmen brauchen vor allem Facharbeiter neben Akademikern“, bringt es Dr. Simone Danek, Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung bei der IHK Halle-Dessau auf den Punkt. „Eine duale Ausbildung hält unzählige Karrierechancen bereit.“
Dennoch habe sie ein Imageproblem, vor allem im Vergleich zum Studium. Das sei absolut nicht zeitgemäß und müsse sich dringend ändern.
„Deshalb möchten wir gemeinsam mit allen IHKn in Deutschland zeigen, wie attraktiv der Berufsweg Ausbildung plus Fortbildung ist und das positive Lebensgefühl, das damit verbunden ist, nach außen tragen“, so Danek weiter.
Ausbildung macht mehr aus uns
Mit der Kampagne schaffen die IHKn nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch ein neues Bewusstsein für die Bedeutung der Ausbildung – und bringen das zusammen, was zusammengehört: Jugendliche und Unternehmen.
Das beigefügte Bild können Sie unter der Angabe der Quelle Hallcube GmbH gerne verwenden.