Businessnight 2025: Authentische Begegnungen in besonderer Atmosphäre
Bornstedt, 21. August 2025 – Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft folgten am vergangenen Donnerstag der Einladung der Wirtschaftsjunioren Mansfeld-Südharz e. V. zur 3. Businessnight auf Burg Bornstedt.
Businessnight Mansfeld-Südharz 2025
„Wenn wir uns geben, wie wir sind, gewinnen wir mehr als mit dem Versuch zu scheinen, was wir nicht sind.“
Mit diesem Zitat des französischen Philosophen François de La Rochefoucauld unterstrich sie die Bedeutung von Authentizität als Grundlage für echte Verbindungen und erfolgreiches Miteinander.
Bereits zu Beginn sorgte ein Business-Speeddating für die ersten Kontakte und lebendigen Austausch. Im weiteren Verlauf nutzten die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit, über Branchengrenzen hinweg Ideen zu diskutieren und Kooperationen anzustoßen. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass die Wirtschaftsjunioren MSH mit der Businessnight einen Rahmen schaffen, in dem Netzwerken generationenübergreifend und auf Augenhöhe gelingt.
Ein besonderes Highlight bildete das Rahmenprogramm: Livemusik von Norbert Klippstein sowie eine eindrucksvolle Showeinlage des 120-jährigen Einradvereins Bornstedt gaben dem Abend eine einzigartige Note und rundeten das Netzwerkerlebnis stimmungsvoll ab.
Die Resonanz der Gäste war durchweg positiv – die Mischung aus persönlichem Austausch, regionalem Spirit und inspirierenden Gesprächen machte die Businessnight erneut zu einem besonderen Ereignis für den Landkreis.
Nach drei erfolgreichen Auflagen richten die Wirtschaftsjunioren MSH den Blick nach vorn: Die 4. Businessnight ist für 2027 geplant und verspricht schon jetzt, an die Erfolgsgeschichte anzuknüpfen.
Über die Wirtschaftsjunioren Mansfeld-Südharz e. V.
Die Wirtschaftsjunioren Mansfeld-Südharz sind ein Zusammenschluss junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte aus allen Branchen. Mit ehrenamtlichem Engagement setzen sie sich für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Region ein. Ihr Netzwerk bietet Raum für Austausch, Kooperationen und persönliche Weiterentwicklung.
Wer die Wirtschaftsjunioren kennenlernen und den Verein unterstützen möchte, kann dies zu den monatlichen Treffen - regelmäßig am ersten Mittwoch eines Monats - ungezwungen tun. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind ebenfalls auf deren Homepage zusammengefasst.