Jetzt als Aussteller zum Rückkehrertag 2025 anmelden!
Die Jobmesse zwischen den Feiertagen – am Montag, den 29. Dezember 2025 heißt es wieder: „Rückkehrertag“ Jobs + Perspektiven in Anhalt-Bitterfeld
Zwischen den Jahren ist Zeit für neue Perspektiven! Der Rückkehrertag bringt Fachkräfte und Unternehmen zusammen – mitten in der Heimat, mitten im Leben. Jetzt kostenfrei als Aussteller anmelden und Teil eines landesweiten Erfolgsformats werden!
Ihre Vorteile als Aussteller – Präsenz zeigen, Fachkräfte gewinnen
Warum mitmachen?
Der Rückkehrertag ist mehr als eine Messe – er ist eine Bewegung. Unternehmen aus Anhalt-Bitterfeld und Umgebung präsentieren sich Menschen, die bewusst den Weg zurück in ihre Heimat suchen oder den nächsten Karriereschritt planen.
- Starke mediale Aufmerksamkeit: Radio SAW bewirbt den Rückkehrertag on air, digital, online und in den sozialen Medien – und begleitet das Event live vor Ort.
- Landesweite Strahlkraft: Durch die gemeinsame Initiative des Landes Sachsen-Anhalt und weiterer Partner reicht Ihre Botschaft weit über die Region hinaus.
- Gezielter Kontakt zu Fachkräften: Treffen Sie Menschen, die bewusst den Weg zurück in ihre Heimat oder den nächsten Karriereschritt in Anhalt-Bitterfeld suchen.
- Frühzeitige Online-Präsenz: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen samt Stellenangeboten und Bildern auf www.abi-rueckkehrer.de
- Effiziente Gespräche: Dank vorab vereinbarter Gesprächstermine konzentrieren Sie sich auf die wirklich relevanten Kontakte.
- Kostenfreie Teilnahme: Sie investieren nur Ihre Präsenz – es wird sich um die Plattform, Reichweite und Rahmen gekümmert.
Warum gerade jetzt anmelden?
Der Rückkehrertag ist die letzte große Jobmesse zwischen den Feiertagen – und damit ein idealer Moment, Menschen zu erreichen, die gerade in Ruhe über ihre Zukunft nachdenken. Sie profitieren gleichzeitig von einer großen Besucherzahl, der starken Medienpräsenz durch Radio SAW und der gebündelten Werbekraft der Partner und des Landes Sachsen-Anhalt.
Jetzt kostenfrei anmelden bis zum 30. November 2025: www.abi-rueckkehrer.de
Rückkehrertag 2025 - Termine in der Region:
Dessau-Roßlau
Wann kommst du nach Hause?
Wann: 27.12.205 I 13.00- 16.00 Uhr
Wo: Saal der Stadtwerke, Albrechtstraße 48, 06844 Dessau-Roßlau
Wann: 27.12.205 I 13.00- 16.00 Uhr
Wo: Saal der Stadtwerke, Albrechtstraße 48, 06844 Dessau-Roßlau
Lutherstadt Wittenberg
zurueck-in-die-heimat.de
Wann: 27.12.205 I 10.00- 14.00 Uhr
Wo: Shoppingcenter Arsenal, Arsenalplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Wann: 27.12.205 I 10.00- 14.00 Uhr
Wo: Shoppingcenter Arsenal, Arsenalplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Anhalt-Bitterfeld
abi-rueckkehrer.de
Wann: 29.12.2025 I 10:00 - 13:00 Uhr
Wo: Halle-Leipzig The Style Outlets, Berliner Straße 1, 06796 Sandersdorf-Brehna
Wann: 29.12.2025 I 10:00 - 13:00 Uhr
Wo: Halle-Leipzig The Style Outlets, Berliner Straße 1, 06796 Sandersdorf-Brehna
Salzlandkreis
daheimsein.com
Wann: 29.12.2025 I 10:00 - 13:00 Uhr
Wo: Sparkassenschiff Staßfurt, Lehrter Straße 15, 39418 Staßfurt
Wann: 29.12.2025 I 10:00 - 13:00 Uhr
Wo: Sparkassenschiff Staßfurt, Lehrter Straße 15, 39418 Staßfurt
Übersicht aller Pendler- und Rückkehrertage in Sachsen-Anhalt
Die Veranstaltungen sind 2011 als Maßnahme der Landesregierung Sachsen-Anhalts gestartet, abgewanderte Landesbewohner wieder zurück nach Sachsen-Anhalt zu ziehen. Gründe gäbe es viele: hohe Pendelkosten, die Nähe zur familiären Unterstützung, die verbesserten Lebens- und Arbeitsbedingungen im Heimatland. An folgenden Standorten werden daher viele attraktive Angebote aus der Region präsentiert und Interessierte persönlich beraten, wie eine Rückkehr bestmöglich gelingen könnte. https://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/pendler-und-rueckkehrer
WelcomeCenter Sachsen-Anhalt
Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt ist zentrale Anlauf- und Beratungsstelle des Landes Sachsen-Anhalt für Fachkräfte, die aus anderen Bundesländern oder aus anderen Staaten zuziehen, sowie für Unternehmen und Personen, die ehren- oder hauptamtlich im Bereich der Arbeitsmarktintegration Zugewanderter aktiv sind. https://www.welcomecenter-sachsen-anhalt.de/