Orientierungsrahmen für Gewerbemieten 2025 veröffentlicht

Für mehr Markttransparenz bei Gewerbemieten
Halle (Saale), 20. August 2025. Heute wurde der neue Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in den Regionen Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau, Landkreis Wittenberg sowie Salzlandkreis (Altkreis Bernburg) veröffentlicht. Die Geschäftsstelle Dessau der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau erstellte die Übersicht mit dem Ziel, Unternehmen eine verlässliche Orientierung bei der An- und Vermietung gewerblicher Flächen zu bieten. Eine anhaltend hohe Nachfrage von Unternehmerinnen und Unternehmern nach belastbaren aktuellen Vergleichszahlen führte zur Aktualisierung der zuletzt im Jahr 2020 erschienenen Auswertung.
„Gerade in einer Region, in der es bislang kaum strukturierte Übersichten zu Gewerbemieten gibt, leisten wir mit diesem Orientierungsrahmen erneut einen wichtigen Beitrag zur Markttransparenz“, betont Stefanie Schmidt-Pforte, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Dessau.
Die dargestellten Preisspannen im Orientierungsrahmen beziehen sich auf monatliche Nettokaltmieten in Euro pro Quadratmeter, differenziert nach Art der Gewerbefläche, darunter Büro-, Gastronomie-, Einzelhandels-, Produktions- und Lagerflächen sowie nach Landkreisen und ausgewählten Städten. Sie dienen als unverbindliche Orientierungshilfe und sollen Mietparteien bei der Einschätzung marktgerechter Konditionen unterstützen.
„Natürlich können je nach Lage, Ausstattung und Marktlage auch Abweichungen von den angegebenen Spannen auftreten“, so Schmidt-Pforte.
Die neue Ausgabe beruht auf den Rückmeldungen einer schriftlichen Befragung unter 19.000 IHK-Mitgliedsunternehmen im April 2025. Die IHK empfiehlt, den Orientierungsrahmen stets im Zusammenspiel mit weiteren Informationsquellen wie Immobilienportalen, Marktberichten oder Einschätzungen von Gewerberaummaklern zu nutzen. Für fundierte Einzelbewertungen verweist die Kammer auf öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, die über das bundesweite IHK-Sachverständigenverzeichnis unter www.svv.ihk.de abrufbar sind.