MiRKo in Dessau – Zukunft gestalten, Region stärken
Die Wirtschaftsjunioren Dessau waren die Ausrichter der diesjährigen Mitteldeutschen Regionalkonferenz (MiRKo) – und nicht nur das!
Als aktiver Partner der lokalen Wirtschaft verstanden sie sich als Treiber für nachhaltige Entwicklung in der Region. Von der Förderung von Startups bis hin zur Unterstützung regionaler Unternehmen wurden Plattformen für Innovation, Austausch und Wachstum geschaffen. Die Vision war es, Dessau als attraktiven, zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort zu stärken und weiterzuentwickeln.
Als aktiver Partner der lokalen Wirtschaft verstanden sie sich als Treiber für nachhaltige Entwicklung in der Region. Von der Förderung von Startups bis hin zur Unterstützung regionaler Unternehmen wurden Plattformen für Innovation, Austausch und Wachstum geschaffen. Die Vision war es, Dessau als attraktiven, zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort zu stärken und weiterzuentwickeln.
Mit Projekten wie der Lehrstellenoffensive, der Tierparkolympiade, dem Apfelprojekt „Most Wanted“ oder dem Wissensquiz „w³ – Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ setzten sie Impulse, die über die Grenzen Dessaus hinaus wirkten. Diese Initiativen förderten nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern stärkten auch das Gemeinschaftsgefühl in der Region. Die Events brachten Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam Ideen für die Zukunft zu entwickeln.