Aufruf zum Wettbewerb "Familienfreundliche Unternehmen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld 2025"

Anlässlich des Internationalen Tags der Familie am 15. Mai 2025 startet der Landkreis Anhalt-Bitterfeld erneut den Wettbewerb “Familienfreundliche Unternehmen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld”.

Worum geht es?

Gesucht werden Unternehmen, die mit innovativen Konzepten und konkreten Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv fördern. Themen wie familiengerechte Personalführung, nachhaltige Personalgewinnung, Gleichstellung sowie der Umgang mit Pflegeverantwortung, Elternzeit und Inklusion stehen dabei im Mittelpunkt.

Warum mitmachen?

Der Wettbewerb macht sichtbar, wie vielfältig und kreativ Unternehmen in der Region auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren – sei es durch flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung pflegender Angehöriger oder die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsalltag.

Teilnahmebedingungen

  • Bewerbungsstart: 15. Mai 2025 (Tag der Familie)
  • Bewerbungsschluss: 8. August 2025
  • Teilnahmeberechtigt: Alle Unternehmen mit Sitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  • Bewerbung: Per Post oder E-Mail an:

    Jana Gleißner
    Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises
    📍 Am Flugplatz 1, 06366 Köthen (Anhalt)
    📧 jana.gleissner@anhalt-bitterfeld.de

Bewertung & Auszeichnung

Die Jury bewertet die Bewerbungen nach Branche (Dienstleistung, Gesundheit, Produktion, Handwerk) und Unternehmensgröße (bis 20, 21–50, ab 51 Mitarbeitende). In jeder Kategorie werden die Plätze 1 bis 3 ausgezeichnet – insgesamt sind bis zu 36 Preisträger möglich.
Nach Bewerbungseingang erfolgt ein Unternehmensbesuch durch zwei Jury-Mitglieder der AG Familienfreundliches Unternehmen.

Die Jury setzt sich zusammen aus:

  • IHK Halle-Dessau
  • Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bitterfeld
  • EWG Anhalt-Bitterfeld
  • Agentur für Arbeit
  • Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld
  • Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bitterfeld-Wolfen
  • Leiterin des biworegio e. V.

Mehr als ein Wettbewerb

Neben der feierlichen Auszeichnungsveranstaltung erwartet alle Teilnehmenden ein Workshop mit dem Unternehmensnetzwerk “Erfolgsfaktor Familie”, der größten bundesweiten Plattform für familienfreundliche Unternehmen – für noch mehr Impulse und Austausch zur familienbewussten Personalpolitik.