Azubi4ID-Challenge 2025/2026
Das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt ist davon überzeugt, dass Auszubildende bereits heute über die notwendigen Kompetenzen verfügen, um die Technologien von morgen zu beherrschen. Wir möchten Euch inspirieren und dazu ermutigen, aktiv an der Digitalisierung Eures Arbeitsumfeldes mitzuwirken.
Im Rahmen der Azubi4ID-Challenge 2025/2026 sind Auszubildende aus ganz Sachsen-Anhalt eingeladen, sich intensiv mit der Digitalisierung zu beschäftigen. Ihr sollt in Euren Ausbildungsbetrieben nach innovativen Ideen suchen, die Arbeitsprozesse optimieren und den Arbeitsalltag durch den Einsatz neuer Technologien erleichtern können.
Eure Ideen können einen Riesenunterschied machen, ganz egal, ob es um die Verbesserung der Produktionsprozesse, der Dokumentation, die Erleichterung der Kommunikation oder die Einführung von Assistenzsystemen geht. Werdet ein fester Bestandteil der Innovations- und Digitalisierungsstrategie Eurer Unternehmen und tragt dazu bei, die Berufs- und Arbeitswelt zukunftsfähig zu gestalten!
Alle Auszubildende eines Pflegeunternehmens oder eines eingetragenen Ausbildungsbetriebs der Handwerkskammer Halle (Saale), der Handwerkskammer Magdeburg, der IHK Halle-Dessau und der IHK Magdeburg werden aufgerufen an der Azubi4ID-Challenge 2025/2026 teilzunehmen!
Die Idee zur Digitalisierung Deines Ausbildungsbetriebs können bis zum 30.04.2026 als 3-4-minütiges Video oder als Präsentation online auf der Homepage des Zukunftszentrums Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt eingereicht werden. Dort sind auch alle weiteren Informationen zum Bewerbungsverfahren, zu den Teilnahmebedingungen und den Bewertungskriterien zu finden.
Die Sieger*innen werden im 11. Juni 2026 im Rahmen einer Festveranstaltung bekannt gegeben.
Der Wettbewerb erfolgt in Kooperation der Handwerkskammer Magdeburg, der Handwerkskammer Halle (Saale), der IHK Magdeburg, der IHK Halle-Dessau, dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) Sachsen-Anhalt und dem Allgemeinen Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e.V. (AVW).
Die Azubi4ID – Challenge 2025/2026 wird veranstaltet durch das Projekt Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt, unter Konsortialleitung des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH. Es wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert und vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt kofinanziert.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt per Mail an zukunftszentrum-lsa@f-bb.de oder unter der Telefonnummer: 0800 5889466.
Aus- und Weiterbildungsberater Matthias Schwarze, Azubi Lenny Krudella und Ministerin Petra Grimm-Benne
Azubi Lenny Krudella mit der Idee "AzubiTalk". Ein Videopodcast über digitale Unterschriften.