Azubi4ID-Challenge 2024/2025
Das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt ist davon überzeugt, dass Auszubildende bereits heute über die notwendigen Kompetenzen verfügen, um die Technologien von morgen zu beherrschen. Deshalb sollen sie bestärkt werden, den digitalen Wandel in ihrem Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten.
Im Rahmen der AZUBI4ID-Challenge 2024/2025 wurden Auszubildende aus ganz Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, sich intensiv mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen und in ihrem Ausbildungsbetrieb nach innovativen Ansätzen zur Optimierung von Arbeitsprozessen und zur Einführung neuer Technologien zu suchen. Ihre Beiträge und Ideen sind von enormer Bedeutung, um Arbeitsprozesse innovativer, effizienter und effektiver zu gestalten und die Herausforderungen der digitalen Zukunft erfolgreich zu meistern.
Unter der Schirmherrschaft von Petra-Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt sowie dem Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt und unter Beteiligung beider Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern Sachsen-Anhalts wurde der Wettbewerb ausgerichtet.
Die Prämierungsveranstaltung bot den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit, ihre Projekte einem breiten Publikum zu präsentieren, sondern auch wertvolle Anerkennung für ihr Engagement zu erhalten. Die ausgezeichneten Beiträge reichten von digitalen Werkzeuglösungen über Prozessoptimierungen bis hin zu nachhaltigen Nutzungskonzepten moderner Technologien.
Aus- und Weiterbildungsberater Matthias Schwarze, Azubi Lenny Krudella und Ministerin Petra Grimm-Benne
Azubi Lenny Krudella
Der Wettbewerb AZUBI4ID steht damit beispielhaft für die Verbindung von Ausbildung, Innovation und Zukunftsorientierung. Die IHK Halle-Dessau stiftete Sonderpreise im Gesamtwert von 750,- Euro. Sie bedankt sich bei allen Beteiligten und gratuliert den Gewinner:innen herzlich!
Informationen zum Bewerbungsverfahren, zu den Teilnahmebedingungen und den Bewertungskriterien sind auf der Azubi4ID-Webseite zu finden.