SIHK-Pressemeldung

STARTERCENTER NRW Märkische Region: SIHK bietet Gründern Hilfe zur Selbsthilfe

Für den Schritt in die Selbstständigkeit gibt es viele Gründe, ebenso viele Wege und Fragen: Wie wird ein Gewerbe angemeldet? Gibt es finanzielle Unterstützung? Welche Vorschriften sind zu beachten?
Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer (SIHK) zu Hagen bietet Existenzgründern und Jungunternehmern in der Region ein umfangreiches Beratungsangebot. Das STARTERCENTER NRW Märkische Region ist die zentrale Anlaufstelle für Gründerinnen und Gründer in Hagen, dem Märkischen Kreis und dem südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis, für alle Branchen, in allen Phasen und für alle betrieblichen Funktionen.
„Unser Informations- und Beratungsangebot bietet praxisorientierte Hilfe zur Selbsthilfe und im Rahmen der Unternehmenswerkstatt NRW auch digitale Module zum ‚Gründen lernen‘“, so Dr. Fabian Schleithoff, SIHK-Geschäftsbereichsleiter „Unternehmen beraten“.
Die SIHK informiert potenzielle Gründer telefonisch, im persönlichen Gespräch, in Seminaren und Workshops sowie mit einem umfangreichen Internetangebot darüber, was beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten ist.
„Mit unserem FachForum Existenzgründung und Jungunternehmen bieten wir Jungunternehmen aus allen Branchen auch die Möglichkeit, sich über Erfahrungen und Probleme austauschen und wichtige Tipps für ihren Unternehmeralltag mitzunehmen“, so Gründungsberaterin Bettina Michutta.
Weitere Informationen unter: www.sihk.de/startercenter
22. August 2024