Ausrüstung und Wertschöpfung

Gerade für Deutschland und die europäischen NATO Partner gilt: Investitionen in Abwehrmaßnahmen und Ausrüstungen werden steigen müssen. Wer diese Zeitenwende gestalten will, braucht Partner aus Industrie und Dienstleistung.
Viele Unternehmen in Südwestfalen besitzen die technischen Voraussetzungen und das notwendige Know-how, um den Unternehmen der Rüstungsindustrie zuliefern zu können – wichtig in Zeiten von Rezession und schleichender De-Industrialisierung. Unternehmen der Verteidigungsindustrie sind durchaus an neuen Partnerschaften interessiert – allerdings gibt es spezifische Markteintrittsbarrieren und Herausforderungen. Ziel der SIHK in diesem Themenbereich ist es, entsprechende Informationen zur Verfügung zu stellen, Netzwerke aufzubauen und interessierten Unternehmen Wege zu ebnen.
Weiterführende Links:
  • Mehr Informationen erhalten Sie beim Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.
  • Durch ihre Expertise in Bereichen wie Präzisionsfertigung, Qualitätssicherung und komplexen Lieferketten besitzen viele Industriebetriebe auch das Potenzial für den Einstieg in die Luft- und Raumfahrttechnik. Die Branche bietet ebenso attraktive wirtschaftliche Möglichkeiten, da die Nachfrage nach innovativen Materialien, fortschrittlicher Elektronik und effizienten Fertigungsprozessen stetig wächst. NRW hat dafür das Landescluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW gegründet, das Unternehmen beim Einstieg in die neuen Märkte begleitet.
  • Speziell Automobilzulieferer können durch den Transfer ihrer Technologien in die Luftfahrt, wie etwa leichte Materialien oder fortschrittliche Antriebssysteme, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Zudem eröffnet der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und emissionsarme Mobilität neue Geschäftsfelder, wie die Entwicklung von Hybrid- oder Elektroflugzeugen. Der Eintritt in den Luft- und Raumfahrtsektor bietet Unternehmen daher nicht nur Chancen zur Diversifikation, sondern auch Zugang zu einem globalen Markt mit langfristigem Wachstumspotential. In Nordrhein-Westfalen ist das AeroSpace.NRW als Netzwerk der Luft- und Raumfahrtindustrie erster Ansprechpartner.