Betrüger missbrauchen IHK-Organisation für Phishing-Attacken

Betrüger missbrauchen immer wieder die IHK-Organisation als Deckmantel für Phishing-Attacken – zuletzt sogar mit einem Betrug zum Betrug: Zunächst erhalten die Opfer Mails und anschließend Anrufe, in denen diese Phishing-Versuche „enttarnt" werden. Hier erfahren Sie mehr über diese und weitere kriminelle Ansätze.
Es kursieren immer neue Ansätze, mit denen den Unternehmen Daten entlockt werden sollen:

Aktuelle Betrugsmasche: Begleitende Telefonanrufe

Noch perfider als die bisherigen Phishing-Versuche unter dem Deckmantel der IHK-Organisation ist die jüngste Masche, die die bekannten Ausspähungs-Ansätze mit einem Telefonanruf kombiniert. Dabei versenden die Betrüger eine E-Mail, die vorgeblich von der Industrie- und Handelskammer stammt und teils sogar eine real existierende IHK-Ansprechperson nennt. Mit einem Betreff wie beispielsweise „Letzte Aufforderung zur Aktualisierung Ihrer Daten innerhalb von 24 Stunden" werden mit großer Dringlichkeit persönliche Daten abgefragt. Gibt das Opfer diese unter einem Link zur Aktualisierungsseite" preis, folgt – unter gefälschter Telefonnummer – ein Anruf von einem angeblichen Bankberater. Er oder sie berichtet, der Kunde sei auf eine betrügerische IHK-Mail hereingefallen und nun sei sein Bankkonto gehackt worden. Das Opfer wird dann nach den Zugangsdaten zum Konto gefragt. Gibt es sie heraus, ist es in kürzester Zeit um große Beträge ärmer.
Wir erweitern unseren üblichen Appell, keinesfalls auf Datenabfragen in dubiosen, vorgeblichen IHK-Mails zu reagieren, deshalb auf Bankdaten und Anrufe: Löschen Sie entsprechende Mails, ohne irgendetwas anzuklicken. Und wenn Sie ein Anruf wie der geschilderte erreicht, legen Sie schnell auf, und nehmen Sie unter der bekannten Nummer Kontakt zu Ihrer Bank auf.

Informationen zu weiteren Betrugsmaschen

Hier finden Sie weitere aktuelle Betrugsmaschen im Namen der IHK-Organisation.
Mehr Informationen zum Thema Vorsicht Phishing erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Quelle: DIHK
20. März 2025