Veranstaltungsreihe "Dekarbonisierung jetzt!"
Der Weg zur Dekarbonisierungsstrategie
Für Unternehmen bringt Dekarbonisierung zum Teil umfassende Veränderungen, von der Energieversorgung über die Produktionsprozesse bis zur Finanzierung von Investitionen. Aber auch wenn der Weg zur Klimaneutralität für jedes Unternehmen individuell angepasst werden muss, eine grundsätzliche Roadmap gibt es für eine Dekarbonisierungsstrategie. Diese Schritte wollen wir Ihnen am 28. Januar vorstellen.
Zu unserer zweiten Veranstaltung unserer Reihe „Dekarbonisierung jetzt!“ laden wir herzlich ein:
„Der Weg zur Dekarbonisierungsstrategie"
am 28. Januar 2025, von 12:30 bis 15:00 Uhr,
in der SIHK, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen
(zur Anmeldung)
am 28. Januar 2025, von 12:30 bis 15:00 Uhr,
in der SIHK, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen
(zur Anmeldung)
In der Veranstaltung wird die Roadmap für eine Dekarbonisierungsstrategie vorgestellt (Programm (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 438 KB)). Im Fokus stehen die einzelnen Schritte bei der Erarbeitung einer Dekarbonisierungsstrategie für Unternehmen und die Finanzierung von Dekarbonisierungsmaßnahmen. Anhand eines Unternehmensbeispiels zeigen wir auf, dass eine Strategie durch verändernde Rahmenbedingungen und betriebliche Anforderungen immer wieder angepasst werden sollte.
Auch wenn jedes Unternehmen individuelle Voraussetzungen hat, lassen sich einige grundsätzliche Schritte beim Aufbau einer Dekarbonisierungsstrategie identifizieren, um anschließend das eigene Konzept zu strukturieren und zu priorisieren. In der Veranstaltung bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fragen mit unseren Experten und im Austausch mit den anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zu diskutieren. Als Teilnehmer können sich aktiv in die weitere inhaltliche Ausgestaltung der Veranstaltungsreihe einbringen.
Neuer Leitfaden
Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) hat mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und dem Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) einen Leitfaden für KMU zur Erstellung eines Transitions- und Finanzierungsplans entwickelt. Er zeigt Unternehmen einen Weg, um eine Strategie für die Dekarbonisierung ihres Unternehmens und darauf aufbauend eine Investitions- und Finanzierungsplanung aufzustellen. Den Leitfaden finden Sie hier.
Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) hat mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und dem Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) einen Leitfaden für KMU zur Erstellung eines Transitions- und Finanzierungsplans entwickelt. Er zeigt Unternehmen einen Weg, um eine Strategie für die Dekarbonisierung ihres Unternehmens und darauf aufbauend eine Investitions- und Finanzierungsplanung aufzustellen. Den Leitfaden finden Sie hier.
12.12.2024