Arbeitsschutz

Der Arbeitsschutz umfasst die Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten bei der Arbeit. Er dient der Erhaltung von Unversehrtheit und Gesundheit, von Arbeitskraft und Leistungsfähigkeit der arbeitenden Menschen. Ziele sind die Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Innovation und Umwelt
Novelle der Gefahrstoff-Verordnung in Kraft getreten

Im Dezember 2024 wurde die Änderung der Gefahrstoffverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Ein Video der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) stellt die Neuerungen und Überarbeitungen vor.

Innovation und Umwelt
Arbeitsschutzrecht kurz und bündig

Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, wie Sie die Anforderungen des betrieblichen Arbeitsschutzes effektiv umsetzen und Risiken minimieren können. Das Arbeitsschutzrecht dient dem Schutz von Beschäftigten, indem es rechtliche Rahmenbedingungen für sichere und gesunde Arbeitsbedingungen festlegt.

Innovation und Umwelt
Kurzcheck Arbeitsschutz: Der GDA–ORGAcheck

Der GDA–ORGAcheck ist ein wertvolles Instrument für kleine und mittelständische Unternehmen, um ihre Arbeitsschutzorganisation systematisch zu überprüfen und zu optimieren.

Innovation und Umwelt
Grundzüge der Unterweisung im Arbeitsschutz

Die Unterweisung ist ein wichtiges Instrument des betrieblichen Arbeitsschutzes. Sie dient dazu, den Beschäftigten die Unfall- und Gesundheitsgefahren, die am Arbeitsplatz auftreten können, aufzuzeigen. Ziel ist es, dass die Beschäftigten sich aus Überzeugung gesundheits- und sicherheitsgerecht verhalten

Innovation und Umwelt
Links / Portale für den Arbeitsschutz

Im Netz sind viele interessante Informationen über den Arbeitsschutz zu finden. Hier einige Links zu Informationen und Portalen.

Arbeitsschutz AdobeStock_340005999 © Supachai - stock.adobe.com
FachForum
FachForum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Etwa vier Mal pro Jahr treffen sich Arbeits- und Gesundheitsschutzexperten aus heimischen Unternehmen zu Informationsveranstaltungen, zum Erfahrungsaustausch oder auch zu Exkursionen.

Industrie 4.0 AdobeStock_384296826 © Blue Planet Studio - stock.adobe.com
Product Compliance
ProduktsicherheitsVO (GPSR)

Die EU hat erste FAQs zur GPSR veröffentlicht. Die Verordnung fordert eine Risikoanlayse für alle Verbraucherprodukte und eine eindeutige Kennzeichnung der Produkte.