Wohnen als Standortfaktor – Chancen für Unternehmen im Waldstadtquartier Iserlohn
Bezahlbarer Wohnraum in einem attraktiven Umfeld ist längst mehr als nur ein weicher Standortfaktor. Immer stärker wird er zum zentralen Baustein im Wettbewerb um Fach- und Arbeitskräfte.
Mit dem Waldstadtquartier in Iserlohn entsteht derzeit ein Stadtentwicklungsprojekt mit hohem Potenzial. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen diskutieren, welche Möglichkeiten sich daraus für Unternehmen in der Region ergeben.
Themen:
- Wie können Unternehmen durch Investitionen oder Kooperationen im Quartier zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung beitragen?
- Welche strategischen Chancen eröffnet die Quartiersentwicklung?
- Welche Rahmenbedingungen gelten bei der Bereitstellung von Wohnraum für Mitarbeitende?
Gäste:
- Michael Schmitt, Geschäftsführer STADTprojekt GmbH
Einblicke in die Projektentwicklung und Beteiligungsmöglichkeiten - Arnt von Bodelschwingh, Geschäftsführer RegioKontext GmbH
Konzeptionen und Praxisbeispiele für Kooperationen
Moderation und Einführung:
Christian Münch, Teamleiter Arbeitsmarktpolitik und Fachkräfte, SIHK zu Hagen
Ablauf
23. September 2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | SASE Iserlohn
- 13:30 Uhr – Ankunft
- 14:00 Uhr – Begrüßung & SIHK-Input (Christian Münch)
- 14:15 Uhr – Vorstellung Waldstadtquartier (Michael Schmitt)
- 14:45 Uhr – Kooperationen in der Praxis (Arnt v. Bodelschwingh)
- ab ca. 15:30 Uhr – Gespräche bei Fingerfood
- 17:00 Uhr – Ende
Anmeldung: